Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann MSP40 Referenzhandbuch Seite 144

Hios-2a
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSP40:

Werbung

Netzsicherheit > 802.1X Port-Authentifizierung > Integrierter Authentifikations-Server
4 .3 .6
8 0 2 .1 X I nt e grie r t e r Aut he nt ifik at ions-Se r ve r
Der Integrierte Authentifikationsserver (IAS) bietet Ihnen die Möglichkeit, Endgeräte per IEEE 802.1X zu authen-
tifizieren. Im Vergleich zu RADIUS hat der IAS einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Die Authentifizie-
rung erfolgt ausschließlich anhand von Benutzername und Passwort.
In diesem Dialog verwalten Sie die Zugangsdaten der Endgeräte. Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, bis zu
100 Zugangsdaten einzurichten.
Um die Endgeräte über den Integrierten Authentifikationsserver zu authentifizieren, weisen Sie im Dialog
Gerätesicherheit > Authentifizierungs-Liste
T a be lle
Parameter
Bedeutung
Benutzername
Zeigt den Benutzernamen des Endgeräts.
Um einen neuen Benutzer anzulegen, klicken Sie die Schaltfläche
Passwort
Legt das Passwort fest, mit dem sich der Benutzer authentifiziert.
Mögliche Werte:
Das Gerät unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Aktiv
Aktiviert/deaktiviert die Zugangsdaten.
Mögliche Werte:
Sc ha lt flä c he n
Die Beschreibung der Standard-Schaltflächen finden Sie im Abschnitt
Schaltfläche
Bedeutung
Öffnet das Fenster
Im Feld
RM GUI MSP40 HiOS-2A
Release 7.1 11/2019
Netzsicherheit > 802.1X Port-Authentifizierung > Integrierter Authentifikations-Server
Alphanumerische ASCII-Zeichenfolge mit 0..64 Zeichen
markiert
Die Zugangsdaten sind aktiv. Ein Endgerät hat die Möglichkeit, sich mit diesen Zugangsdaten per
IEEE 802.1X anzumelden.
unmarkiert (Voreinstellung)
Die Zugangsdaten sind inaktiv.
Erzeugen
, um der Tabelle einen neuen Eintrag hinzuzufügen.
Benutzername
legen Sie den Benutzernamen des Endgeräts fest.
der Liste 8021x die Richtlinie ias zu.
„Schaltflächen" auf Seite
Netzsicherheit
.
18.
143

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading