Umschalten von AED-Modus auf manuellen Modus
Wenn die Tür (Klappe) auf der Vorderseite des Geräts geschlossen ist, können Sie in den
manuellen Modus wechseln, indem Sie an der Tür links unten die Taste
Hierdurch wird die Tür geöffnet und der Defibrillator wechselt automatisch vom AED-Modus in
den manuellen Modus, in dem Defibrillation und Stimulation manuell vorgenommen werden
können.
Hinweis: Durch Schließen der Klappe wechselt der Defibrillator nicht in den AED-Modus. Um
den AED-Modus aufzurufen, können Sie auch im manuellen Defibrillator-Modus
drücken.
Wenn keine Klappe vorhanden ist oder um manuell in den manuellen Modus zu wechseln, eine
der folgenden Tasten drücken:
Je nach Konfiguration des Defibrillators stehen anschließend drei Optionen zum Zugriff auf den
manuellen Modus zur Verfügung:
• Direkt. Der Zugriff auf den manuellen Modus unterliegt keinen Einschränkungen und kann
sofort erfolgen.
• Bestätigen. Ein Einblendfenster zur Bestätigung wird angezeigt:
• Kenncode. Ein Einblendfenster zur Eingabe des Kenncodes wird angezeigt:
In
Kapitel 8
wird das Verfahren zum Ändern des Defibrillationsmodus beschrieben.
Hinweis: Wenn im AED-Modus das HLW-Metronom aktiviert ist, gibt es auch nach dem
Wechsel in den manuellen Modus weiter Töne aus. Wenn im AED-Modus das HLW-
Metronom deaktiviert ist, gibt es auch im manuellen Modus keine Töne aus. Um das
Metronom im manuellen Modus ein- oder auszuschalten, wählen Sie über die Schnellwahl
das Symbol
HLW-METRONOM
Seite
4-20.
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2019 Physio-Control, Inc.
ENERGIENIVEAU, LADEN, STIMULATOR, ABLEITUNG.
Zum Umschalten auf manuellen Modus
JA
Zum Umschalten auf manuellen Modus
den Kenncode eingeben.
aus. Weitere Informationen finden Sie unter
drücken.
MANUELL
ANALYSE
auswählen.
„HLW-Metronom",
Therapie
4-17