Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Funktioniert Die Kapnographie - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE! (FORTSETZUNG)
Mögliche Strangulation
Den Patientenschlauch (FilterLine) sorgfältig verlegen, so dass sich der Patient nicht darin
verheddert oder damit stranguliert.
Infektionsgefahr
Das Microstream
®
CO2-Zubehör nicht wiederverwenden, sterilisieren oder reinigen; es ist nur
für den einmaligen Gebrauch an einem einzigen Patienten vorgesehen.
Infektionsgefahr
Keine Luft aus dem CO2-Ausgang in das Atemsystem zurückleiten.

Wie funktioniert die Kapnographie?

Ein etCO2-Sensor misst kontinuierlich das Kohlendioxid (CO2), das vom Patienten ein- und
ausgeatmet wird. Um die Konzentration der infrarotes Licht absorbierenden CO2-Moleküle zu
messen, verwendet der Sensor die nichtdispersive Microstream Infrarot(IR)-Spektroskopie.
Das FilterLine CO2-System überträgt eine Probe der ausgeatmeten Gase direkt vom Patienten
an das CodeManagement Module, wo der CO2-Gehalt gemessen wird. Durch die niedrige
Probenflussrate (50 ml/min) wird die Flüssigkeits- und Sekretansammlung reduziert und eine
Verstopfung verhindert, wodurch die Form der CO2-Kurvenform gleich bleibt.
Der CO2-Sensor erfasst eine Mikroprobe (15 µl). Dieses extrem kleine Volumen ermöglicht
selbst bei hohen Atemfrequenzen schnelle Anstiegszeiten und die Ermittlung genauer CO2-
Werte.
Das Licht der Microbeam IR-Quelle wird durch die Proben- und die Referenzzelle geleitet. Die
patentrechtlich geschützte IR-Lichtquelle sendet nur Licht spezifischer Wellenlängen aus, die für
das CO2-Absorptionsspektrum charakteristisch sind. Daher sind keine Kompensationen nötig,
wenn Konzentrationen an O2, Anästhetika oder Wasserdampf in der ausgeatmeten Luft
vorhanden sind.
Der LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor wird werkseitig für die Verwendung der BTPS-
Kapnometrie-Methode (Body Temperature Pressure Saturated) eingestellt. Diese Option gleicht
den Unterschied in Temperatur und Feuchtigkeit zwischen den Alveolen und der
Erhebungsstelle aus. Die Ausgleichsformel lautet wie folgt: gemessener etCO2-Wert multipliziert
mit 0,97. Die BTPS-Konversion kann in den Setupoptionen deaktiviert werden. Weitere
Informationen finden Sie unter
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2019 Physio-Control, Inc.
„Setup-Menü „CO2"", Seite
Überwachung
8-10.
3-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis