Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierte Externe Defibrillation; Warnhinweise Zum Aed-Modus; Aed-Setup - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Therapie

AUTOMATISIERTE EXTERNE DEFIBRILLATION

In den nachfolgenden Abschnitten werden die folgenden Punkte besprochen:

Warnhinweise zum AED-Modus

AED-Setup

AED-Verfahren
Spezielle AED-Setupoptionen
Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung im AED-Modus
Umschalten von AED-Modus auf manuellen Modus
Warnhinweise zum AED-Modus
WARNHINWEIS!
Mögliche Fehlinterpretation der Daten
Keine Analyse durchführen, während sich der Patient bewegt oder transportiert wird.
Bewegungsartefakte können das EKG-Signal beeinträchtigen und zur fälschlichen Anzeige der
Meldung
SCHOCK
oder
die Analyse verzögern. Die Bewegung beenden und während der Analyse vom Patienten
zurücktreten.
Sicherheitsrisiko in der Pädiatrie
Im AED-Modus darf der LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor nicht bei Kindern unter 8 Jahren
verwendet werden.
AED-Setup
Der LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor kann vor dem Einsatz des Defibrillators für den Betrieb im
AED-Modus eingerichtet werden (siehe
Das Leuchten der AED-Modus-LED zeigt an, dass das kontinuierliche Patientenüberwachungssystem
(CPSS) eingeschaltet ist. Bei aktiviertem CPSS wird der Patient automatisch auf potentiell
defibrillierbare Rhythmen überwacht.
Durch Drücken der Taste
Beim Shock Advisory System handelt es sich um ein EKG-Analysesystem, das den
Anwender darauf hinweist, ob defibrillierbare oder nicht defibrillierbare Herzrhythmen vorliegen.
4-6
KEIN SCHOCK EMPFOHLEN
Kapitel
8).
wird das Shock Advisory System aktiviert.
ANALYSE
führen. Eine Bewegungserkennung kann
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis