Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - ETAS ES5350.1 Benutzerhandbuch

Analog board (10/20-ch)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS
Inhalt
1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.1
Kennzeichnung von Sicherheitshinweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.2
Allgemeine Sicherheitsinformationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
1.2.3
1.2.4
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
1.3
Kennzeichnungen auf dem Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.1
CE-Kennzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.2
RoHS-Konformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
1.3.3
KC-Kennzeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.4
Produktrücknahme und Recycling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.5
Deklarationspflichtige Stoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
1.6
Über dieses Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
1.6.1
Umgang mit dem Handbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2 Hardwarebeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.1
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.2
Spannungsversorgung der ES5350.1 Einsteckkarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.3
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
2.3.1
Lage der Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.3.2
Spezifikation der Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.3.3
Bestelldaten der Sicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
2.4
3 Signale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1
Analoge Eingänge - I/O Interface X1_ANALOG_IO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.1.1
Blockschaltbild der analogen Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.2
Analoge Ausgänge - I/O Interface X1_ANALOG_IO . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
ES5350.1 - Benutzerhandbuch
Inhalt
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis