24
anlegen können, müssen Sie in der Spalte „Code" die Nummer der in Schritt
3 angelegten Modifierfunktion angeben.
5.
Unter dem in Schritt 3 vergebenen „Namen" für den Modifier wird
automatisch sowohl in der Artikel- als auch in der Warengruppen-
Programmmaske eine eigene Spalte angelegt, in der Sie die Nutzung dieses
Modifiers individuell für jeden Artikel bzw. die Warengruppe erlauben oder
sperren können. Wechseln Sie hierzu unter „Programmierung, Artikel" bzw.
unter „Programmierung, Warengruppe" in die entsprechende Spalte und
geben eine „1" für erlaubt und eine „0" für gesperrt ein".
Darüber hinaus legen Sie unter „Programmierung, Bediener", bzw.
„Programmierung, externer Bediener" fest, ob der jeweilige Bediener die
Funktion ausführen darf (1) oder nicht (0). Bei „2" ist die Funktion immer aktiv
wenn der Bediener angemeldet ist.
2.4.3 Zeitabhängiger Preisshift - Happy-Hour
Bei der Happy-Hour Funktion wird für eine bestimmte Zeitspanne
automatisch auf einen anderen Preis umgeschaltet, beispielsweise um in
einer Diskothek von 21 bis 22 Uhr günstigere Preise anzubieten. Es handelt
es sich hierbei um einen Preisshift, der nicht manuell, sondern über die
Uhrzeit ausgelöst wird.
1. & 2.Die ersten beiden Konfigurationsschritte stimmen mit denen für den
manuellen Preisshift überein.
3.
Schritt 3 entspricht ebenfalls weitestgehend dem des manuellen
Preisshiftes. Allerdings müssen Sie für die Funktion Happy-Hour unter
„Wirkung" durch Eingabe einer „8" die Zeitsteuerung aktivieren. Nun haben
Sie die Möglichkeit, bis zu drei unterschiedliche Zeiträume zu definieren, in
denen die Umschaltung auf die in der Spalte „Wechsel nach" gewählte
Ebene automatisch ausgeführt werden soll.
Zur Definition der einzelnen Zeiträume geben Sie jeweils eine Zeit „von" und
eine Zeit „bis" an. Stunden und Minuten werden bei dieser Eingabe durch
einen
Doppelpunkt
folgendermaßen aus: „17:44". Bei den folgenden Wochentagen tragen Sie
jeweils eine „1" ein, falls die Umschaltung an diesem Tag erfolgen soll.
Die drei Zeitbereiche können sich auch überlappen, um beispielsweise jeden
Tag zwischen 21 und 22 Uhr eine Umschaltung zu realisieren, diese aber am
Dienstag und Donnerstag auf die Zeitspanne bis 23 Uhr auszudehnen.
getrennt.
Eine
Bedienerhandbuch
korrekte
Eingabe
sähe
also