MONTAGE
Befestigen der Einheit für drahtlose Signalübertragung (EW-WU111)
Verbindung E-TUBE PROJECT
Schalten Sie vor dem Einrichten einer Verbindung die Bluetooth LE-Funktion am Smartphone/Tablet ein.
1
Öffnen Sie E-TUBE PROJECT und stellen Sie es auf Empfang von Bluetooth LE-Signalen ein.
• Einstellungen über Informationsdisplay vornehmen
Drücken Sie den Modusschalter am Informationsdisplay, bis auf dem Display „C"
angezeigt wird. Das Gerät am Fahrrad beginnt mit der Signalübertragung. Der
Gerätename wird in E-TUBE PROJECT angezeigt.
2
• Einstellungen über Kontaktstelle A vornehmen
Drücken Sie die Taste an Kontaktstelle (A) bis die grüne LED und die rote LED beginnen,
abwechselnd zu blinken. Das Gerät am Fahrrad beginnt mit der Signalübertragung.
Der Gerätename wird in E-TUBE PROJECT angezeigt.
Wählen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Gerätenamen aus.
3
Kompatibilität mit in den Dual-Control-Schalt-/Bremshebel (nur ST-R9150/ST-R9170) eingebautem Fernbedienungsschalter
(z)
(C)
• Die Verwendung des in den Dual-
Control-Schalt-/Bremshebel
eingebauten Fernbedienungsschalters
(A)
in Kombination mit EW-WU111
ermöglicht die Bedienung eines mit
D-FLY kompatiblen Fahrradcomputers
und verwandter Komponenten.
(B)
• Der in den Dual-Control-Schalt-/
Bremshebel eingebaute
Fernbedienungsschalter sendet drahtlos
ein Schaltsignal über EW-WU111.
Angaben zu kompatiblen Komponenten
entnehmen Sie bitte den jeweiligen
Bedienungsanleitungen, da die
Funktionen je nach Komponente
unterschiedlich sind.
64
TECHNIK-TIPPS
•
Um die Verbindung zu trennen, beenden
Sie die Bluetooth LE-Verbindung vom
Smartphone/Tablet aus.
(Der Fahrradcomputer verlässt den
Verbindungsmodus und wechselt in den
normalen Betriebsmodus.)
(z)
Abschnitt des E-TUBE-Anschlusses
(A)
Fernbedienungsschalter
(ST-R9150/ST-R9170)
(B)
Bremsgriff
(C)
Schalthebel