Kapitel 3: Normalbetrieb
Drucker rücksetzen
Recover / Reset
Normalbetrieb
Die Matrixdrucker-Emulatio-
nen IBM Proprinter und
EPSON FX sind nur einge-
schränkt für Spezialanwen-
dungen vorgesehen. HIPER-
W ist eine herstellereigene
Druckersprache für Program-
me bzw. Treiber, die diese
Sprache verwenden.
3-2
Wenn Sie die Recover-Taste im OFF-LINE-Modus länger als 2 Se-
kunden betätigen, wird der aktuelle Druckauftrag abgebrochen.
Ebenfalls mit Hilfe dieser Taste können Fehlermeldungen quittiert
werden; der Druck wird anschließend fortgesetzt.
Durch Betätigung der Taste Reset länger als zwei Sekunden wird
der Drucker in seinen Grundzustand versetzt. Alle geladenen
Schriftarten und Daten im Drucker werden gelöscht und der Druk-
ker wird auf die im Menü gewählten Werte zurückgesetzt.
Das Menü kann im »Technischen Modus« auf die Werkseinstel-
lung rückgesetzt werden wie am Ende von Kapitel 6 beschrieben.
Meldungen des Anzeigefeldes
Die Auswahl der Druckersprache (Emulation) und der Sprache für
die Meldungen des Anzeigefeldes wird am Ende dieses Kapitels
beschrieben. Abhängig von der gewählten Emulation erscheinen
die Meldungen teilweise mit dem Zusatz HP4 (HP LaserJet-Emu-
lation).
Stellen Sie den Drucker auf deutsche Meldungen ein. Dies wird am
Ende von Kapitel 1 beschrieben
Im Stichwortverzeichnis finden Sie alle Meldungen des Anzeige-
feldes und den Verweis in die entsprechenden Kapitel.
Anzeige
Bedeutung
PCL
Die Emulation »HP LaserJet 6P« ist aktiv.
PPR
Die Proprinter-Emulation ist aktiv.
FX
Die FX-Emulation ist aktiv.
Adobe PS
Der PostScript-Modus (Zubehör) ist aktiv.
HIPER-W
Die HIPER-W-Emulation ist aktiv.
ON-LINE
Der Drucker ist betriebsbereit.
OFF-LINE
Der Drucker ist nicht betriebsbereit und kann
keine Daten empfangen. Durch Betätigung der
ON-LINE-Taste wird der Drucker wieder be-
triebsbereit (Anzeige ON-LINE).