Kapitel 19: HP - Sonstige Befehle
Druckauftrag steuern
Ein Druckauftrag setzt sich üblicherweise aus drei Teilen zusam-
men: der Druckerkontrolle, der Seitenformatierung und den ei-
gentlichen Druckdaten. Die letzten beiden Teile wurden bereits in
den vorhergehenden Kapiteln beschrieben, die Druckerkontrolle
betrifft zum Beispiel die Anzahl der Kopien.
ESC E
Der Rücksetzbefehl versetzt den Drucker in den Grundzustand
und löscht alle geladenen Schriftarten und temporäre Makros.
Durch den Rücksetzbefehl werden die Standardvorgaben für die
residente Schriftart wiederhergestellt.
Sollten sich noch Daten im Druckspeicher befinden, werden diese
ausgedruckt. Daran anschließend werden alle programmierbaren
Funktionen auf die Standardwerte zurückgesetzt.
Der Rücksetzbefehl kann vor einem Druckauftrag gegeben wer-
den, um den Drucker auf die Menüwerte rückzusetzen.
ESC & l # X
Sie können bis zu 32.767 Kopien einer Seite ausdrucken lassen, in-
dem Sie die Anzahl der gewünschten Kopien im Wertefeld einset-
zen. Geben Sie den Wert 0 ein, wird der Befehl ignoriert, ein Wert
größer 32.767 wird als 32.767 interpretiert. Standardwert ist 1. Jede
nachfolgende auszugebende Seite wird in der festgelegten Anzahl
von Exemplaren gedruckt, bis die Zahl der Kopien verändert wird.
ESC / m # S
ESC / m E
Von einem Textdokument können bis zu 99 sortierte Kopiensätze
gedruckt werden. Diesen Befehl sollten Sie nur in Verbindung mit
nicht zu komplexen und umfangreichen Dokumenten verwenden.
(Standard: # = 1)
(Standard: # = 1)
Kapitel 19: HP - Sonstige Befehle
Rücksetzen auf die
Standardwerte
Anzahl der Kopien
Start Mehrfachkopie
Stopp Mehrfachkopie
Der Befehl »Mehrfachkopien«
ist auf dem HP-LaserJet nicht
verfügbar.
19-1