Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco AEROTOP SXX.2 serie Betriebsanleitung Seite 49

Luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Allgemein, Reinigung
Außerbetriebnahme des Geräts
Wenn das Gerät zur Demontage und Ent-
sorgung außer Betrieb genommen werden
muss, müssen folgende Punkte beachtet
werden:
1.
Die Außerbetriebnahme darf nur von
qualifiziertem Fachpersonal durch-
geführt werden, da Tätigkeiten am
Elektro- und Kühlsystem erforderlich
sind.
2.
Wenn das Gerät noch in Betrieb ist,
abwarten, bis es seinen Heiz-/Kühlbe-
trieb automatisch beendet, oder es
über die Steuerung in den Standby-/
Bereitschaftsmodus bringen.
3.
Die Hauptstromversorgung des Geräts/
Geräteteils ausschalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
4.
Sicherstellen, dass das Gerät/Geräteteil
spannungsfrei ist.
5.
Die Wasserleitungen während der
Frostperiode entleeren, um Frostschä-
den im Rest des Systems zu vermeiden.
Entsorgung des Verpackungsmaterials
Die verwendeten Verpackungsmaterialien
können recycelt werden. Bitte zur fach- und
sachgerechten Entsorgung die länderspe-
zifischen Recyclingsysteme verwenden
oder die Verpackungsmaterialien bei Ihrem
Fachhändler oder Verkäufer abgeben.
Entsorgung des Geräts
VORSICHT: Das Gerät enthält Kältemittel,
das nicht in die Atmosphäre abgegeben
werden darf.
Entsorgung des Geräts
VORSICHT: Das Gerät enthält Kälte-
mittel, das nicht in die Atmosphäre
abgegeben werden darf.
Dieses Gerät entspricht der
Richtlinie WEEE 2012/19/EG.
Das auf dem Produkt aufgedruckte Symbol
der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass das Produkt getrennt vom allgemeinen
Hausmüll entsorgt und einer Sammelstelle
für getrennte Entsorgung von elektrischen
und elektronischen Geräten zugeführt oder
vom Händler beim Kauf eines Neugerätes
gleicher Art zurückgenommen werden
muss.
Der Anwender ist verantwortlich dafür,
dass das Gerät bei seinem Lebensende ord-
nungsgemäß entsorgt wird.
Die ordnungsgemäße Entsorgung und dar-
auf folgende Zuführung des Altgeräts zum
Recycling sowie einer umweltfreundlichen
Behandlung und Entsorgung trägt dazu bei,
eventuelle negative Auswirkungen auf die
Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden,
und fördert das Recycling der Materialien,
aus denen das Gerät besteht.
Weitere Informationen hinsichtlich der ver-
fügbaren Entsorgungsmöglichkeiten kön-
nen Sie bei Ihrer Gemeinde oder bei dem
Händler einholen, bei dem das Gerät gekauft
wurde.
WARNUNG:
Kein R410A in die Atmosphäre freisetzen.
R410A ist ein fluoriertes Treibhausgas, das
im Kyoto-Protokoll mit einem GWP* von
2088 bewertet wird.
(*) GWP ist das Akronym für „Global War-
ming Potential" und bezieht sich auf den
Treibhauseffekt.
49 / DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis