12 Alarme und Störungen
12.3.3 Akku
Störung
Fehleranzeige leuchtet rot, wenn
die Statustaste am Akku gedrückt
wird oder Anzeige Akkustatus am
Gerät leuchtet rot
Akku zeigt keine Reaktion, wenn
Statustaste gedrückt wird
Gerätelaufzeit im Akkubetrieb zu
gering
Akku wird nicht geladen, obwohl
er nicht voll ist
12.3.4 6-Kanal-EKG-Monitoring/12-Kanal-EKG-
Störung
Der Alarm EKG-Stecker
einstecken tritt auf, obwohl das
EKG-Kabel an das Gerät
angeschlossen ist
Das EKG-Kabel ist nicht an das
Gerät angeschlossen, aber der
Alarm EKG-Stecker einstecken
tritt nicht auf
308
DE
MEDUCORE Standard
Ursache
Akku defekt
Akkutemperatur außerhalb des
zulässigen Bereichs (> 70 °C)
Akku wurde komplett entladen
und hat sich abgeschaltet, um
Tiefentladung zu verhindern
Akku hat Ende seiner Lebensdauer
erreicht
Akkutemperatur < 0 °C oder
> 45 °C
Akku defekt
Erfassung und -Bewertung
Ursache
Gerät erkennt angeschlossenes
EKG-Kabel nicht
Gerät erkennt EKG-Kabel
fälschlicherweise als
angeschlossen
Der Alarm tritt erst auf, wenn seit
dem Einschalten bereits ein EKG
erfolgreich abgeleitet wurde
2
Beseitigung
Akku ersetzen.
Akku im zulässigen
Temperaturbereich verwenden
(siehe 17.4,
S. 327).
Akku für 24 Stunden im Gerät
laden
(siehe 4.4.2,
S. 76). Nach
24 Stunden:
•
Grüne LED leuchtet: Akku voll
geladen und einsatzbereit
•
Rote LED oder keine LED
leuchtet: Akku defekt. Akku
ersetzen.
Akku ersetzen.
Akku im zulässigen
Temperaturbereich laden
17.4,
S. 327).
Akku ersetzen.
Beseitigung
Steckverbindung prüfen.
EKG-Kabel wechseln.
Gerät instand setzen lassen.
Gerät instand setzen lassen.
-
(siehe