Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 hott Handbuch Seite 294

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
2
6
7
1 nor mal
Danach müssen den jeweiligen Schalterstellungen
entsprechende Flugphasen(namen) zugeteilt werden.
Obwohl Sie einigen Flugphasen bereits Namen zuge-
teilt haben, erscheint rechts unten im Display zunächst
immer noch der Phasenname «1 normal», siehe vorste-
hende Abbildungen.
Öffnen Sie ggf. den unter „A" zugewiesenen Schalter
wieder und bringen Sie dann den 3-Stufen-Schalter
zuerst in die eine Endstellung, beispielsweise nach
unten, und wechseln mit dem Markierungsrahmen im
Display nach rechts unten, um den Flugphasennamen
festzulegen. Tippen Sie kurz auf die zentrale SET-Taste
der rechten Touch-Taste zur Aktivierung des Eingabe-
feldes und wählen Sie den für diese Schalterstellung
gewünschten Flugphasennamen, z. B. «2 Thermik», mit
den Auswahltasten aus der Liste der zuvor angelegten
Flugphasennamen aus:
PHASENZUWEISUNG
Prior.
Kombination
A
B
C
D
2
6
7
2 Thermik
Genauso verfahren Sie bei der anderen Schalter-End-
stellung, welcher in diesem Beispiel die Bezeichnung
«3 Speed» zugewiesen wird.
294 Programmierbeispiel - Verwenden von Flugphasen
Ggf. legen Sie zuletzt noch Schalter 2 um und weisen
dieser Schalterkombination beispielsweise den Namen
«4 Start» zu.
E
F
Durch kurzes Antippen der zentralen ESC-Taste der lin-
ken oder der zentralen SET-Taste der rechten Touch-Ta-
ste schließen Sie die Namenszuweisung ab.
Die vor der Zuordnung von Phasenschaltern gemachten
flugphasenabhängigen Modell-Einstellungen befinden
sich nun in der Flugphase «1 normal». Das ist diejenige
Phase, welche bei geöffnetem «Start»-Schalter in der
Mittelstellung des 3-Stufen-Schalters aufgerufen wird.
3. Schritt
Um jetzt nicht alle zuvor für das Modell vorgenommenen
Einstellungen in den „neuen" Flugphasen von Grund auf
neu machen zu müssen, empfiehlt sich als Nächstes
das Kopieren der bereits eingeflogenen Programmie-
rung der Flugphase «normal» in die anderen Flugpha-
sen. Dies geschieht im Menü ...
»Kopieren / Löschen«
Hier den Menüpunkt „Kopieren Flugphase" mit den
Auswahltasten anwählen...
Modell löschen
Kopier. Mod–>Mod
Expor t zu SD
Impor t von SD
E
F
Kopieren Flugphas.
... und anschließend kurz auf die zentrale SET-Taste
der rechten Touch-Taste tippen:
In dem nun erscheinenden Fenster „Kopieren von Pha-
se" wird «1 normal» angewählt ...
Kopieren von Phase:
1 normal
Speed
3
5
7
... und anschließend wieder kurz auf die zentrale
SET-Taste der rechten Touch-Taste getippt, worauf die
Anzeige in „Kopieren nach Phase" wechselt. Hier wird
nun das Ziel (zuerst «2 Thermik») ausgewählt und durch
erneutes Antippen der zentralen SET-Taste der rechten
Touch-Taste bestätigt. Nach gleichartiger Bestätigung
der nachfolgenden Sicherheitsabfrage werden dann alle
Einstellungen entsprechend der Auswahl kopiert.
In gleicher Weise ist mit den anderen beiden Phasen
(«1 normal» nach «3 Speed» und ggf. «1 normal» nach
«4 Start») zu verfahren.
4. Schritt
(Seite 72)
Nun sind zwar schon drei bzw. vier Phasen program-
miert und auch die Einstellungen kopiert, es gibt auch
schon einen „weichen" Übergang, nur ... es existieren
noch keine flugphasenspezifischen Einstellungen.
=>
Um nun die Klappenstellungen den unterschiedlichen
=>
Erfordernissen der einzelnen Flugphasen anzupassen,
=>
wechseln Sie in das Menü ...
=>
=>
=>
=>
»Phasentrimm«
Schalten Sie ggf. von der Flugphase «normal» in eine
der anderen Flugphasen, deren Namen links unten im
Display jeweils passend zur Schalterstellung angezeigt
werden, z. B. in die Flugphase «Thermik». Verschieben
Sie anschließend den Markierungsrahmen in die Spalte
„QR" und nehmen Sie die von der Flugphase «nor-
2
Thermik
4
Star t
6
(Seite 156)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis