VENTIL MIT FEDERSTEUERUNG* (F)
Bringen Sie das Ventil in Garposition
DOPPELDRUCKVENTIL* (C)
Für die Zubereitung von empfindlichen Lebensmitteln und Gemüse
• Stellen Sie das Symbol
Für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und gefrorenen Lebensmitteln
• Stellen Sie das Symbol
Während des Garens
Beginnen Sie den Garvorgang mit starker Hitze.
Während der Aufheizphase treten Luft und Dampf über die Blockiervorrichtung
LEVERBLOCK
®
entfernt und die Lebensmittel werden schonender zubereitet.
Nach ein paar Minuten steigt die Druckanzeige an (J): Sie können den Schnellkochtopf
nicht mehr öffnen.
Wenn die Druckanzeige (J) nach ein paar Minuten nicht ansteigt, überprüfen Sie
Folgendes:
dass sich genügend Flüssigkeit im Topf befindet;
dass die Wärmequelle stark genug ist;
dass der Schnellkochtopf richtig geschlossen ist;
dass sich der Garregler in Garposition befindet;
dass der Dampf nicht an der Oberseite des Deckels austritt. In diesem Fall beenden Sie
den Garvorgang und lassen Sie den Schnellkochtopf in einer autorisierten Lagostina-
Kundendienstwerkstatt überprüfen.
Sobald ständig Dampf aus dem Garregler* (C, F, G, H) entweicht und ein gleichmäßiges
Geräusch (PSCHHHT) zu hören ist, verringern Sie die Leistung der Heizquelle. Warten Sie
nun die im Rezept angegebene Garzeit ab. Achten Sie darauf, dass das Ventil während
des Garens regelmäßig zischt. Wenn nicht genug Dampf entweicht, erhöhen Sie die
Leistung der Heizquelle etwas; wenn zu viel Dampf vorhanden ist, verringern Sie die
Leistung. Der Garvorgang kann auch nach Öffnen des Deckels fortgesetzt werden,
um z. B. Saucen und Saft einzudicken, indem Sie den offenen Dampfkochtopf auf die
Wärmequelle stellen.
Wenn der Dampfkochtopf nicht richtig funktioniert, prüfen Sie:
1. ob der Deckel richtig geschlossen wurde - Abb. 4 und 5;
2. ob das Sicherheitsventil in Ordnung ist (I);
3. ob der Garregler richtig positioniert wurde* - Abb. 11, 13, 15, 17 und 18;
4. ob sich die Blockiervorrichtung LEVERBLOCK® (J) frei bewegt;
5. ob die Dichtung in Ordnung ist und richtig eingelegt wurde (streichen Sie mit dem
Finger über die Dichtung im Innern des Topfes) (K).
51
* Je nach Modell
auf den Positionsanzeiger - (D) - fig.17.
auf den Positionsanzeiger - (D) - fig.18.
aus. Dies ist normal: Dadurch wird der im Topf vorhandene Sauerstoff
- Fig.15.