Standardbedienung
4.3 Bedienfeld
2
1
8
9
6
(1)
Schalter für "EIN" - "AUS" der Stromzufuhr
(2)
Kontroll-Lampe (grün) leuchtet auf, wenn (1) einge-
schaltet ist.
(3)
Kontroll-Lampe (rot) leuchtet auf, wenn Kratzboden
eingeschaltet ist.
Lampe erlischt, wenn die automatische
Kratzbodenabschaltung erfolgt ist, d.h. der Wagen
voll ist.
(4)
Schalter zur Betätigung der Pick-up
(5)
Schalter zur Betätigung der Knickdeichsel
(6)
Schalter zur hydraulischen Betätigung der Heck-
klappe (siehe auch Seite III - 14 – Kap. 3.9.6)
(7)
Schalter zur Kratzbodenbetätigung
(8)
Schalter für Betätigung der hydraulischen Messer
0-Schaltung
(9)
Kontroll-Lampe (rot) leuchtet, wenn Messer-0-Schal-
tung betätigt wird bzw. wenn Schneidwerk sich nicht
in Arbeitsstellung befindet.
IV - 2
12
10
13
5
11
7
(10) Schalter für Arbeitsscheinwerfer am Laderaum
(11) Schalter für Messerwechsel.
Bei Messerwechsel erst Schneidwerk mit
Schalter (8) in Stellung "Messer-0"
bringen und festhalten, danach gleichzei-
tig mit Schalter (11) vollständig absen-
ken.
(12) Kontroll-Lampe (grün) leuchtet auf, wenn der
Arretierzylinder der Lenkachse (Sonderausstat-
tung) mit Druck beaufschlagt und somit die
Lenkachse gesperrt ist.
(13) Befestigungslasche für Schaltkasten
4
3
KLW07013