Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VIPA System 200V CP Serie Handbuch Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 CP 240 - seriell
Zeit nach Auftrag
(ZNA)
Zeichenverzugs-
zeit (ZVZ)
(bei ASCII, 3964(R) und
RK512)
Anzahl Receive-
buffer
(
nur bei ASCII)
Time-out (TMO)
(nur bei STX/ETX)
Anzahl Start-
kennungen
(nur bei STX/ETX)
Startkennung 1
und 2 (STX)
(nur bei STX/ETX)
Anzahl Ende-
kennungen
(nur bei STX/ETX)
Endekennung 1
und 2 (ETX)
(nur bei STX/ETX)
4-24
Wartezeit, die eingehalten wird, bis der nächste Sendeauftrag ausgeführt
wird. Die ZNA wird in 20ms-Einheiten angegeben.
Bereich: 0 ... 255
Die Zeichenverzugszeit definiert den maximal zulässigen zeitlichen
Abstand zwischen zwei empfangenen Zeichen innerhalb eines Tele-
gramms. Die ZVZ wird in 20ms-Einheiten angegeben.
Bei ZVZ=0 berechnet sich der CP anhand der Baudrate die ZVZ selbst (ca.
doppelte Zeichenzeit).
Bereich: 0 ... 255
Legt die Anzahl der Empfangspuffer fest. Solange nur 1 Empfangspuffer
verwendet wird und dieser belegt ist, können keine weiteren Daten
empfangen werden. Durch Aneinanderreihung von bis zu 250 Empfangs-
puffern können die empfangenen Daten in einen noch freien Empfangs-
puffer umgeleitet werden.
Bereich: 1 ... 250
Mit TMO definieren Sie den maximal zulässigen zeitlichen Abstand
zwischen zwei Telegrammen. TMO wird in 20ms-Einheiten angegeben.
Bereich: 1 ... 255
Hier können Sie 1 oder 2 Startkennungen einstellen. Ist "1" als Anzahl der
Startkennungen eingestellt, wird der Inhalt des 2. Startkennzeichens
(Byte 8) ignoriert.
Bereich: 0 ... 2
ASCII-Wert des Startzeichens, das einem Telegramm vorausgeschickt
wird und den Start einer Übertragung kennzeichnet. Sie können 1 oder 2
Startzeichen verwenden. Bei Einsatz von 2 Startzeichen müssen Sie unter
"Anzahl Startkennungen" eine 2 eintragen.
Startkennung 1, 2:
Hier können Sie 1 oder 2 Endekennungen einstellen. Ist "1" als Anzahl der
Endekennungen eingestellt, wird der Inhalt des 2. Endekennzeichens
(Byte 11) ignoriert.
Bereich: 0 ... 2
ASCII-Wert des Endezeichens, das nach einem Telegramm folgt und das
Ende einer Übertragung kennzeichnet. Sie können 1 oder 2 Endezeichen
verwenden. Bei Einsatz von 2 Endezeichen müssen Sie unter "Anzahl
Endekennungen" eine 2 eintragen.
Endekennung 1, 2:
Handbuch VIPA System 200V
Bereich: 0 ... 255
Bereich: 0 ... 255
Default: 0
Default: 10
Default: 1
Default: 10
Default: 1
Default: 2 (Kennung 1)
0 (Kennung 2)
Default: 1
Default: 3 (Kennung 1)
0 (Kennung 2)
HB97D - CP - Rev. 11/30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

System 200v cp 240

Inhaltsverzeichnis