Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berganfahrhilfe (Hla) - Mazda CX-30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berganfahrhilfe (HLA)

▼ Berganfahrhilfe (HLA)
Die Berganfahrhilfe (HLA) ist eine
Funktion zum Erleichtern des
Anfahrens an einer Steigung. Beim
Loslassen des Bremspedals und beim
Drücken des Gaspedals zum Anfahren
an einer Steigung, wird mit dieser
Funktion ein Zurückrollen des
Fahrzeugs verhindert. Die
Berganfahrhilfe (HLA) funktioniert auch
beim Rückwärtsfahren an einer
Steigung.
Die Bremskraft wird automatisch
angewendet, auch wenn das
Bremspedal an einer Steigung
losgelassen wird.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
funktioniert die Berganfahrhilfe (HLA)
beim Rückwärtsfahren mit dem
Schalthebel im Vorwärtsgang und beim
Vorwärtsfahren mit dem Schalthebel in
der R-Stellung.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
funktioniert die Berganfahrhilfe (HLA)
beim Rückwärtsfahren mit dem
Schalthebel im Vorwärtsgang und beim
Vorwärtsfahren mit dem Schalthebel in
der R-Stellung.
WARNUNG
Verlassen Sie sich nicht vollständig auf
die Berganfahrhilfe (HLA):
Die Berganfahrhilfe (HLA) ist eine
Hilfsvorrichtung, um das Anfahren an
einer Steigung zu erleichtern. Das
System bleibt nur für ungefähr 2
Sekunden aktiviert. Es ist deshalb
gefährlich, wenn Sie sich ausschließlich
auf das System verlassen, weil das
Fahrzeug zurückrollen und einen Unfall
verursachen kann.
Das Fahrzeug kann je nach Zuladung
und Anhänger rollen. Außerdem besteht
bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe je
nach Bedienung des Kupplungs- und des
Gaspedals die Gefahr, dass das Fahrzeug
zurück rollen kann.
Kontrollieren Sie vor dem Losfahren
immer die Umgebung des Fahrzeugs.
HINWEIS
Auf einer schwachen Steigung
funktioniert die Berganfahrhilfe (HLA)
nicht. Außerdem ist die Funktion des
Systems an einer Steigung von der
Fahrzeugzuladung abhängig.
Die Berganfahrhilfe (HLA) funktioniert
nicht bei angezogener Feststellbremse,
wenn das Fahrzeug nicht vollständig
still steht oder wenn das
Kupplungspedal nicht gedrückt wird.
Bei funktionierender Berganfahrhilfe
(HLA) kann sich das Bremspedal hart
anfühlen und vibrieren, dies ist jedoch
nicht ein Anzeichen einer Störung.
Die Berganfahrhilfe (HLA) funktioniert
bei leuchtender TCS/
DSCḋKontrollleuchte nicht.
Siehe TCS/DSCḋDisplay/
Kontrollleuchte (eingeschaltet) auf
Seite 7-39.
Die Berganfahrhilfe (HLA) wird nicht
abgeschaltet, auch wenn die TCS
OFFḋTaste zum Ausschalten des
TCSḋSystems gedrückt wird.
(Automatikgetriebe)
Obwohl die Berganfahrhilfe (HLA)
beim Anhalten mit leerlaufendem
Motor nicht funktioniert, wird ein
Zurückrollen des Fahrzeugs mit der
Rollschutzfunktion verhindert.
Beim Fahren
Bremsen
4-85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis