Wartung
Pos : 37.31 /Ü bersc hriften/Ü berschriften 2/U-Z/Z Zetter @ 73\mod_1307606866684_6.doc x @ 652891 @ 2 @ 1
10.9
Zetter
Pos : 37.32 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Eins tell ung Z etter walze AM-CV Bil d @ 73\mod_1307607084046_6.doc x @ 652919 @ @ 1
Abb. 39
Pos : 37.33 /BA/Ei nstellungen/M ähwer ke/Kontr olle der Zetterwalz e @ 0 \mod_1196671110947_6.doc x @ 10449 @ @ 1
Hinweis - Kontrolle der Zetterwalze
Auswirkung: Höhere Lebensdauer
•
Zetterwalze (1) vor jedem Einsatz auf beschädigte V-Zinken (2) kontrollieren.
•
Verbogene Zinken richten.
•
Abgebrochene Zinken auswechseln.
•
Lagerbolzen und Buchsen der Zinkenlagerungen kontrollieren. Um Zinkenverlust zu
vermeiden, Lagerbolzen und Buchsen rechtzeitig austauschen!
Pos : 37.34 /BA/War tung/Mähwer ke/AM Baur eihe/War tung Pfahlsic her ung AM-S @ 70\mod_1305121132918_6.doc x @ 635168 @ 2 @ 1
10.10
Wartung der Pfahlsicherung
Abb. 40
Die Pfahlsicherung (1) muss mindestens 1 mal pro Jahr gewartet werden.
Zur Wartung wird die Feder (2) entspannt und demontiert, die Pfahlsicherung (1)
auseinandergezogen und die Kontaktflächen der beiden Anlaufschrägen gereinigt.
Anschließend werden die Anlaufschrägen eingefettet und die Pfahlsicherung montiert.
Hinweis
Für die Einstellung des Auslösemomentes siehe Kapitel Einstellungen "Einstellung der
Pfahlsicherung"
Pos : 37.35 /Layout Module /---------------Seitenumbr uch---------------- @ 0\mod_1196175311226_0.doc x @ 4158 @ @ 1
60
1
2
AM-1-089