Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Johnson Pump CombiNorm Betriebsanleitung Seite 31

Spx horizontale kreiselpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CombiNorm
Werkstoffe
250-315
300-200
300-250
300-315
CN/DE (1710) 6.7
Tabelle 5: MEI-Wert
Drehzahl
MEI-Wert gemäß prEN16480
[U/min]
Grauguss /
Späroguss
1450
1450
1450
1450
¹) Laufrad oder Pumpe in Bronze
2 Benchmark für Wasserpumpen mit höchstem Wirkungsgrad: MEI ≥ 0,70.
3 Baujahr, die ersten beiden 2 Stellen (= die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl) der
Seriennummer der Pumpe wie auf dem Typenschild angegeben. Ein Beispiel und eine
Erläuterung finden Sie unter Abschnitt 2.7.5 "Produktinformationen" in diesen
Unterlagen.
4 Hersteller:
SPX Flow Technology Assen B.V.
Handelsregisternummer 04 029567
Dr. A.F. Philipsweg 51
9403 AD Assen
Niederlande
5 Produkttyp und Größenidentifikator sind auf dem Typenschild angegeben. Ein
Beispiel und eine Erläuterung finden Sie unter Abschnitt 2.7.5 "Produktinformationen"
in diesen Unterlagen.
6 Der hydraulische Pumpenwirkungsgrad der Pumpe mit korrigiertem
Laufraddurchmesser ist auf dem Typenschild angegeben, entweder der
Wirkungsgrad [xx.x]% oder [-.-]%.
7 Pumpenkennlinien inklusive Wirkungsgradmerkmale sind in dem auf der SPXFLOW-
Website als Download verfügbaren Software-Programm "Hydraulic Investigator 2"
veröffentlicht. "Hydraulic Investigator 2" steht unter http://www.spxflow.com/en/
johnson-pump/resources/hydraulic-investigator/ als Download zur Verfügung. Die
Pumpenkennlinie für die gelieferte Pumpe ist Bestandteil der separaten
Bestellunterlagen, die nicht in diesen Unterlagen enthalten ist.
8 Der Wirkungsgrad einer Pumpe mit korrigiertem Laufrad ist in der Regel niedriger als
der einer Pumpe mit vollem Laufraddurchmesser. Durch die Einstellung wird das
Laufrad an einen festen Betriebspunkt angepasst, wodurch der Energieverbrauch
gesenkt wird. Der Mindesteffizienzindex (MEI) beruht auf dem vollen
Laufraddurchmesser.
9 Der Betrieb dieser Wasserpumpe mit variablen Betriebspunkten kann effizienter und
wirtschaftlicher sein bei einer Regelung, beispielsweise über einen Regelantrieb, der
die Pumpenleistung an das System anpasst.
10 Informationen über Demontage, Recycling oder Entsorgung der nicht mehr
benötigten Pumpe finden sich in Abschnitt 2.9 "Wiederverwendung", Abschnitt 2.10
"Verschrottung" und in Kapitel 7 "Demontage und Montage".
Bronze
---
---
> 0,40
> 0,40
Allgemeines
Anmerkungen
1)
Nicht verfügbar
Nicht relevant, ns > 80 U/min
Nicht verfügbar
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis