Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Technische Daten Busanschluß Rs-485 - ABB LineMaster 200 Schnittstellenbeschreibung

Linienschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineMaster 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

Zur Kommunikation des Schreibers steht die Schnittstelle RS-485
zur Verfügung.
Die Parametrierung des Schreibers kann am Bedientableau oder
mit Hilfe eines PCs und des Parametrierprogramms über die
Schnittstelle vorgenommen werden.
Die serielle Kommunikation des Schreibers gemäß Schnittstellen-
norm RS-485 lehnt sich an DIN 19 245 Teil 1 an. Berücksichtigt
wurde nur eine Untermenge der Festlegungen. U.a. wurden Fest-
legungen für Multimasterbetrieb (Tokenpassing-Prozeduren) nicht
berücksichtigt, da der Schreiber stets ein passiver Teilnehmer ist.
Technische Daten
Busstruktur
Linie, keine Abzweige
Stichleitungen zum Teilnehmer <0,3 m
Medium
geschirmte, verdrillte 2-Drahtleitung
Wellenwiderstand 100...130 Ω, bei f > 100 kHz
Kabelkapazität <60 pF/m
Querschnitt min. 0,22 mm
Leitungslänge
max. 1200 m
Anzahl der Busteilnehmer
32 (aktive und passive)
Datenübertragungsgeschwindigkeit
600, 1200, 2400, 4800, 9600 und 19200 Baud
Übertragungsart
symmetrisch
Bild 1
Rückwand des Schreibers
Z-17447
2
Treiberausgang
Leerlauf ±5 V, mit Last ≥±1,5 V
Lastwiderstand ≥60 Ω
Empfänger
Empfindlichkeit 200 mV
Eingangswiderstand 12 kΩ
Erdung
Schirm ist an beiden Enden zur Ableitung hochfrequenter
Störungen zu erden
Potentialausgleich
der Potentialunterschied zwischen den Datenbezugspoten-
tialen (Gnd) aller Busteilnehmer darf ±7 V nicht über- oder
unterschreiten
Bild 2
Anschlußbelegung der RS-485-Schnittstelle
(9polige Buchse Sub-D)
Z-17447
Pin 1: Schirm
Pin 3: RxD (+)
Pin 5: GnD (Bezugspotential)
Pin 6: +5 V
Pin 8: RxD (−)
Beschreibung • Technische Daten 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis