Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfrage Von Binärinformationen; Parameteradressen Für Funktionscode 05H - ABB LineMaster 200 Schnittstellenbeschreibung

Linienschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LineMaster 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfrage von Binärinformationen
(mit Telegramm SD3 und Funktionscode 05H)
Wird für das Senden einer Anfrage an den Schreiber benutzt. Die
mit dem Funktionscode 05 übertragenen Werte werden nicht ent-
sprechend dem Zahlenformat bei analogen Werten umgerechnet,
da es sich hierbei durchweg um binäre Informationen handelt.
Für jede angefragte Parameter-Adresse wird vom Schreiber ein
Byte in der Antwortnachricht verwendet. Nicht benutzte Bits wer-
den vom Schreiber auf 0 gesetzt.
Die Anfrage des Rechners an den Schreiber ist:
SD3/DA/SA/FC/aa/cc/xx/xx/xx/xx/xx/xx/FCS/ED
|<--
L
Parameteradressen für Funktionscode 05H
Parameteradresse
Inhalt
00H
Grenzwert-Status Kanal
01H
Status DI
02H
Status DO
03H
Geräte Selbsttest-Status Bit 0...7
04H
Geräte Selbsttest-Status Bit 8...15
05H
Geräte Selbsttest-Status Bit 16...23
06H
Geräte Selbsttest-Status Bit 24...31
07H
Status Parametrierung
(01 = Schreiber ist im Parametrier-
mode, Ändern der Parameterierung
über Schnittstelle ist nicht möglich)
Der Grenzwert-Status der Kanäle wird in einem Byte abgelegt.
7 6 5 4 3 2 1 0
Grenzwert 1 Kanal blau
Grenzwert 2 Kanal blau
Grenzwert 1 Kanal rot
Grenzwert 2 Kanal rot
Grenzwert 1 Kanal grün
Grenzwert 2 Kanal grün
Grenzwert 1 Kanal violett
Grenzwert 2 Kanal violett
-->|
Dabei sind:
SD3
= A2H
Startbyte
DA
Zieladresse (Busteilnehmeradresse)
SA
Quelladresse
FC
= 05H
Funktionscode
aa
Startadresse = Parameteradresse aus dem Abschnitt
„Parameteradressen"
cc
Anzahl der Datenbytes
xx...
...xx
6 beliebige Bytes
FCS
Prüfbyte (Frame Check Sequence)
Summe der Hexwerte der L-Frames ohne Übertrag bei
FFH
ED
= 16H
Ende-Kennzeichnung
L
Anzahl der Bytes in FCS
Die Antwort des Schreibers ist:
SD2 LE LEr SD2 DA SA 05H Byte 1 Byte 2 ... Byte n FCS ED
Der Status der binären Eingänge wird in den unteren 4 Bits eines
Bytes abgelegt.
7 6 5 4 3 2 1 0
DI 1 aktiv
DI 2 aktiv
Vorschub 2 aktiv
langsamer Vorschub aktiv
Der Status der binären Ausgänge wird in den unteren 4 Bits
eines Bytes abgelegt.
7 6 5 4 3 2 1 0
DO 1 aktiv
DO 2 aktiv
DO 3 aktiv
DO 4 aktiv
Anbindung ... WIZCON 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis