3.5
Anzeige der Lichtbogenspannung
FastMig X kann die Spannung in der Nähe des Lichtbogens messen und anzeigen. Falls Sie
diese Funktion nutzen, brauchen Sie sich keine Gedanken über Spannungsverluste in den
Schweißkabeln mehr zu machen. Mit dieser Funktion brauchen Sie vor dem Schweißen nur
die Spannung des Lichtbogens einzustellen. Nach dem Schweißen können Sie die Spannung
nahe dem Lichtbogen ablesen.
Um die Anzeige der Lichtbogenspannung zu verwenden, befolgen Sie bitte diese Schritte:
1.
Nach der erstmaligen Einrichtung der Schweißmaschine schließen Sie bitte das
Spannungssensorkabel an das Arbeitsstück an und verbinden Drahtvorschub und
Stromquelle mit dem Messkabel.
2.
Falls Sie ein Zwischenvorschubgerät verwenden, geben Sie die Länge des
Zwischenvorschubgeräts bitte als Parameter „SubFeederLength" ein.
3.
Stellen Sie die Schweißparameter entsprechend Ihrer Anwendung ein. Beachten Sie
bitte, dass die eingestellte Spannung bei 1-MIG-, MIG- und WiseThin+ Schweißverfahren
trotz der „ArcVoltage"-Einstellung immer für die Spannung im Lichtbogen steht.
4.
Schweißen Sie mit 1-MIG, MIG oder MIG-Pulsverfahren für mindestens 5 Sekunden.
In dieser Zeit kalibriert sich die Schweißmaschine selbst für die betreffende
Schweißkabellänge. Die Kalibrierungswerte werden in der Schweißmaschine
gespeichert. Daher ist nach der Installation des Schweißmaschinenpakets nur eine
DE
einmalige Kalibrierung erforderlich.
5.
Falls Sie während und nach dem Schweißen die Lichtbogenspannung auf den
Panels ablesen wollen, stellen Sie die Einstellung Lichtbogenspannung auf dem X 37
Setup-Panel auf EIN. Auf den Panels XF 37 oder XF 38 bedeutet der Punkt hinter dem
Spannungswert, dass der angezeigte Wert der Lichtbogenspannung entspricht. Bei den
Schweißdaten steht 'AVol' nach dem Schweißen auf dem X 37 Bedienpanel auch für
Lichtbogenspannung.
6.
Das Spannungssensorkabel kann nach der Kalibrierung entfernt werden. Es wird jedoch
empfohlen, dieses Kabel immer zu verwenden.
Die Schritte 1-3 sollten nach jeder Änderung der Länge der Schweiß- oder Erdungskabel
HINWEIS!
wiederholt werden.
24
WFX 200, 300, 200 P Fe/Ss, 300 P Fe/Ss, 200-T, 300 P-T, 300-T, 200 AMC, 300 AMC