Seite 1
200, 300 200 P Fe, 300 P Fe 200 P Ss, 300 P Ss 200 AMC, 300 AMC 200-T, 300 P-T, 300-T Operating manual Brugsanvisning Gebrauchsanweisung Manual de instrucciones Käyttöohje Manuel d’utilisation Manuale d’uso Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Instrukcja obsługi Manual de utilização Инструкции...
WiseFusion™ Schweißverfahren ausgestattet und am besten für grundlegende MIG/ MAG-Schweißaufgaben mit robusten, dicken Metallplatten geeignet. Kemppi WFX 200 P Fe, WFX 300 P Fe, WFX 200 P Ss und WFX 300 P Ss sind Drahtvorschubgeräte für anspruchsvolleren, professionellen Einsatz, beispielsweise im Rohrleitungsbau.
auswählen oder Sie bestellen einfach einen Drahtvorschub ohne vorinstallierte Software bei dem nur MIG-Schweißen aktiviert ist. Die WFX-Drahtvorschubgeräte können mit den Stromquellen FastMig X verwendet werden. Der Betrieb des Drahtvorschubs ist mikroprozessorgesteuert. Mit der optionalen Synchronisierungseinheit MXF Sync 65 kann das Zwischendrahtvorschubgerät SuperSnake an Drahtschubgeräte der Serie WFX 300 angeschlossen werden (für die Serie WFX 200 nicht verfügbar).
Anschließen der Kabel 2.2.1 Flüssiggekühltes System: FastMig X + WFX + Cool X WFX Drahtvorschubgerät FastMig X Stromquelle Cool X Kühleinheit und Stromanschluss Gasversorgung E-Hand-Schweißelektrodenhalter Fernregler Flüssiggekühlter Schweißbrenner Stromkabel Massekabel und Masseklemme 10. Messkabel (von Stromquelle bis Drahtvorschubgerät) 11. Spannungserkennungskabel (von Drahtvorschubgerät zum Werkstück) WFX Drahtvorschubgeräte können auch mit der FastMig Pulse Stromquelle verwendet HINWEIS! werden.
Schweißanwendungen gerecht. Besondere Drahtleiter und Stromdüsen sind für verschiedene Schweißdrahttypen und -größen erhältlich. Für FastMig X Rohrleitungsbaupakete bietet Kemppi das PMT MN Schweißbrennermodell an, das speziell für das Schweißen von Wurzellagen und Fülllagen an Rohren entworfen wurde. Der Hals kann ausgetauscht werden, so dass Sie für verschiedene Arbeitsphasen den richtigen Biegungswinkel auswählen können.
GT04 Drahtvorschubmechanismus Dieser Mechanismus wird in den Drahtvorschubgeräten WFX 300 P Fe, WFX 300 P Ss und WFX 300 P-T verwendet. Drahtführungsrohre ø (mm) Drahtführungs Mittelrohr Einführungs rohr rohr Al, Ss (Fe, Mc, Fc) SP007285 SP007273 SP007293 Kunststoff 0,8-0,9 SP007286 SP007274 SP007294 SP007287...
2.10 Einstellung der Druckarme Der Anpressdruck auf den Schweißdraht wird mit Hilfe der Flügelschrauben eingestellt, die sich über den Druckarmen befinden. Beachten Sie die Gradskalen, welche die Auflast anzeigen. Die aufgebrachte Last sollte ausreichend sein, um eine leichte, von Hand auf den Schweißdraht angewandte Bremskraft zu überwinden, wenn der Draht aus der Stromdüse des Schweißbrenners austritt.
Gasflaschenmanometer Durchflussmesser 2.15 Hauptschalter I/O Wenn Sie den Hauptschalter Ihrer FastMig-Schweißmaschine auf Position I drehen, leuchtet die Kontrolllampe auf neben dem Schalter, und die Stromquelle ist betriebsbereit. Die Maschinen kehrt in den Betriebszustand vor dem letzten Ausschalten zurück. Schalten Sie Ihre Maschine immer am Hauptschalter ein und aus. Verwenden Sie dafür niemals den Netzstecker.
Seite 20
Wird das Bedienpanel des Drahtvorschubs XF 37 / XF 38 angeschaltet, wird auch das HINWEIS! Bedienpanel der Stromquelle X 37 eingeschaltet und automatisch mit diesem Drahtvorschub verbunden. 3.3.2 Dynamiktaste (2) Kurzes Drücken: Dynamik-Einstellung für 1-MIG, synergetisches MIG und CC/CV. ArcForce- Einstellung für E-Hand.
System laden. Optionale Funktionen können über den Kemppi DataStore erworben werden. Weitere Informationen über die erhältlichen Schweißprogramme, geänderte Verfahren und besondere Lösungen für eine bessere Lichtbogenleistung finden Sie auf der Kemppi Website unter www.kemppi.com. Gerne können Sie sich auch an Ihren örtlichen Kemppi-Händler wenden.
Anzeige der Lichtbogenspannung FastMig X kann die Spannung in der Nähe des Lichtbogens messen und anzeigen. Falls Sie diese Funktion nutzen, brauchen Sie sich keine Gedanken über Spannungsverluste in den Schweißkabeln mehr zu machen. Mit dieser Funktion brauchen Sie vor dem Schweißen nur die Spannung des Lichtbogens einzustellen.
Seite 28
• Nicht ausschalten, sondern Maschine mit den Lüftern abkühlen lassen. • Prüfen der Belüftung. • Sollten die Lüfter nicht laufen, wenden Sie sich bitte an Ihren Kemppi Service-Vertreter. Err 5 Hauptstromversorgung ist zu schwach, eine der Phasen ist ausgefallen oder Nebenstromversorgung ist fehlerhaft.
Verwenden Sie keine Druckluft, weil sonst die Gefahr besteht, dass der Schmutz noch fester in die Spalten des Kühlers gedrückt wird. Hochdruckreiniger dürfen ebenfalls nicht benutzt werden. Die Schweißmaschinen von Kemppi sollten nur von einem befugten Elektriker repariert werden. Instandhaltung in Reparaturwerkstatt Kemppi’s Kundendienst führt Wartungsarbeiten gemäß...
Laden der Software Der Kemppi Kundendienst steht auch für das Installieren und Testen von Firmware und Schweißsoftware zur Verfügung. ENTSORGUNG DER MASCHINE Elektrogeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden! Gemäß der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in Anlehnung an das nationale Recht müssen...
Seite 31
6260475 FASTMIG X 70-20-WH 20 m 6260476 FASTMIG X 70-30-WH 30 m 6260477 – Für andere Längen wenden Sie sich bitte an Kemppi. Softwareprodukte MatchLog™ Im Lieferumfang von WFX 200 AMC und 300 AMC 9991017 enthalten MatchChannel™ In der MatchLog™-Lizenz inbegriffen WiseRoot+™...
Seite 32
AMC enthalten * Um ARC Mobile Control zu verwenden, benötigen Sie ein Mobilgerät mit dem Betriebssystem Android 4.0 oder neuer, mit Bluetooth-Funktion und der mobilen App Kemppi ARC Mobile Control. Mit bestimmten Mobilgeräten kann die Nahfeldkommunikation (NFC) auch für intelligente Verbindungen zwischen der Schweißmaschine und dem Mobilgerät verwendet werden.