Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Montagehinweise - Funkwerk elmeg ICT Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg ICT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagehinweise

Sicherheitshinweise

Montagehinweise
Wichtige Hinweise zur Handhabung der TK-Anlage
Durch unbefugtes Öffnen der TK-Anlage und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Ziehen Sie den 230 V~ Netzstecker, bevor Sie den Gehäusedeckel entfernen und Arbeiten am Anschlussklem-
menfeld vornehmen. Setzen Sie den Gehäusedeckel wieder auf, bevor Sie den 230 V~ Netzstecker stecken.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere der TK-Anlage gelangen. Sie können dadurch einen elektrischen
Schlag bekommen. In die TK-Anlage eindringende Flüssigkeiten können die Zerstörung der TK-Anlage zur
Folge haben.
Während eines Gewitters sollten Sie keine Leitungen anschließen oder trennen.
Es dürfen an die TK-Anlage nur Endgeräte angeschlossen werden, die SELV-Spannung (Sicherheits-Klein-
spannungs-Stromkreis) liefern und/oder der ETS 300047 entsprechen. Die bestimmungsmäßige Verwendung
von zugelassenen Endgeräten erfüllt diese Vorschrift.
Schließen Sie die Funktionserde an (siehe Seite 8)
Die TK-Anlage wird an das 230 V~ Netz angeschlossen. Beachten Sie bitte, dass die Installation des Elektroan-
schlusses (Schukosteckdose) für die TK-Anlage (ggf. Zusatzgeräte) durch eine konzessionierte Elektrofach-
kraft durchgeführt werden muss, um Gefährdungen von Personen und Sachen auszuschließen! Sehen Sie mög-
lichst einen separaten Stromkreis für den 230 V~ Anschluss Ihrer TK-Anlage vor. Durch Kurzschlüsse anderer
Geräte der Haustechnik wird so die TK-Anlage nicht außer Betrieb gesetzt.
Wir empfehlen Ihnen, die TK-Anlage zum Schutz gegen Überspannungen, wie sie bei Gewittern auftreten kön-
nen, mit einem Überspannungsschutz zu installieren. Setzen Sie sich diesbezüglich mit Ihrem Elektroinstalla-
teur in Verbindung.
Um eine gegenseitige Beeinträchtigung auszuschließen, montieren Sie die TK-Anlage nicht in unmittelbarer
Nähe von elektronischen Geräten wie z.B. HiFi-Geräten, Bürogeräten oder Mikrowellengeräten.
Vermeiden Sie auch einen Aufstellort in der Nähe von Wärmequellen, z.B. Heizkörpern oder in feuchten Räu-
men.
Beachten Sie die Umgebungstemperatur für Lagerung und Betrieb der TK-Anlage in den technischen Daten.
Sicherheitshinweise
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis