Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 12 Konfigurationsdaten Der Schwenkarme - Metrohm 815 Robotic USB Sample Processor XL Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■
1
Schwenkachse
Sie verläuft durch die Mitte des Swing Head-
Antriebs.
3
Ursprungsachse
Sie verläuft von der Schwenkachse zum Mit-
telpunkt des Probenracks und markiert die
Initialposition des Schwenkarms.
5
Max. Schwenkwinkel
Er steht für den Schwenkbereich, den der
Schwenkarm fahren kann. Der Bereich gilt
von der Ursprungsachse bis zur maximal
möglichen Schwenkarmposition.
815 Robotic USB Sample Processor XL
Die folgende Abbildung veranschaulicht die wichtigsten Konfigurationsda-
ten, die für den korrekten Einsatz eines Schwenkarmes (hier linksschwen-
kend) in der Steuersoftware eingestellt werden müssen.
5
Abbildung 12
Konfigurationsdaten der Schwenkarme
1
2
2
Schwenkradius
Er wird durch die Länge des Schwenkarmes
bestimmt. Der Radius gilt von der Drehachse
bis zum Mittelpunkt der Spitze des Schwenk-
armes.
4
Schwenkoffset
Er bestimmt die 0°-Position des Schwenkar-
mes.
3 Installation
3
4
■■■■■■■■
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis