69. Freie Länge und Außendurchmesser der Druckfeder
des Druckspeichers C
Referenzwert:
Freie Länge:
Außendurchmesser: 27,5 mm
70. Äußere Mantelfläche des Wählventils mit Automatik-
getriebeöl benetzen.
71. Wählventil am Ventilgehäuse montieren.
72. Sicherstellen, daß das Wählventil einwandfrei funktio-
niert und ruckfrei schaltet.
73. Wählventil mit folgendem Sonderwerkzeug (SST) in
Neutralstellung schalten.
Sonderwerkzeug (SST): 09351-87211-000
74. Ventilgehäuse mit Sonderwerkzeug (SST) am Trans-
axlegehäuse montieren.
HINWEIS:
•
Darauf achten, daß der Vorsprung an Wählventil-
hebel (A) und die entsprechende Aussparung am
Wählventil (B) korrekt ausgerichtet sind und inei-
nandergreifen.
75. Sechs Befestigungsschrauben des Ventilgehäuses
provisorisch festziehen.
76. Schrauben der Ventilgehäuse mit dem vorgeschrie-
benen Anziehdrehmoment festziehen.
Anziehdrehmoment: 6,9 – 9,8 Nm
HINWEIS:
•
Ziffern gemäß nebenstehender Abbildung bezie-
hen sich auf die Nennlänge der Schrauben.
•
Geschmierte (geölte) Schraubengewinde neigen
nach dem Festziehen zum Lösen. Daher Schrau-
ben trocken montieren; Gewinde mit Druckluft rei-
nigen.
messen.
1
30,8 mm
(0,7 – 1,0 kgf-m)
Sonderwerkzeug
(SST)
dJ
bJ
dJ
dJ
0
AT–71
mAT00227-00210
mAT00228-00211
mAT00229-00212
Sonderwerkzeug
(SST)
(A)
mAT00230-00213
dJ
dJ
mAT00231-00214