Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbautomatische Erkennung Von Passermarken - MIMAKI CG-60SRIII Bedienungsanleitung

Schneideplotter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach der Erkennung der Passermarken erscheint die
3
Anzeige für den Maßstabsausgleich.
• Die Abbildung rechts zeigt als Beispiel das Anzeigefeld für die
4-Punkt-Erkennung.
• Nehmen Sie bei einer Abweichung des Messwerts von der erkannten
Länge die Einstellung manuell mithilfe der Pfeiltasten
vor.
• Betätigen Sie die Taste
Einstellung des Maßstabsausgleichs zu wechseln.
• Wenn [DIST. REVI.] auf [OFF] gestellt ist, wird die Anzeige für den Maßstabsausgleich nicht
angezeigt.
• Wenn [MARK DETECT] auf [2ptA] eingestellt ist, erscheint die Anzeige zur Eingabe der Länge B
nicht.
• Wenn [MARK DETECT] auf [1pt] eingestellt ist, erscheint die Anzeige für die Einstellung des
Maßstabsausgleichs nicht. Fahren Sie fort mit Schritt 4 und definieren Sie den Ursprung.
Drücken Sie nach Abschluss der Einstellungen die Taste
4
ENTER/HOLD
• Definieren Sie den Ursprung.
• Die Anzeige zeigt den verfügbaren Schnittbereich und kehrt
dann in den Modus LOCAL zurück.

Halbautomatische Erkennung von Passermarken

Wenn TP1 nicht an der Position gesetzt werden kann, an der
er vollautomatisch erkannt werden kann, oder wenn keine der
Passermarken vollautomatisch erkannt werden kann, ist eine
halbautomatische Passermarkenerkennung durchzuführen.
Erkennungsverfahren ([DIST.REVI.] Sollwert ist „BEFORE")
Legen Sie den Bogen ein und legen Sie den
1
Klemmhebel nach vorn um.
• Somit wird der Bogen durch die Andruckrollen niedergehalten.
3-24
, um in der Anzeige zur nächsten
ENTER/HOLD
.
und
Andruckrolle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cg-130sriiiCg-100sriii

Inhaltsverzeichnis