Seite 1
RX-V661 AV Receiver Ampli-tuner audio-vidéo OWNER’S MANUAL MODE D’EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG BRUKSANVISNING GEBRUIKSAANWIJZING ИНСТРУКЦИЯ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ...
Seite 2
über den normalen Hausmüll. Netzspannung verwenden, kann es zu Feuer, Beschädigung dieses Gerätes und/oder zu persönlichen Verletzungen kommen. Yamaha kann nicht verantwortlich gemacht werden für Schäden, die auf die Verwendung dieses Gerätes mit einer anderen als der vorgeschriebenen Spannung zurückzuführen sind.
„HDMI“, das „HDMI“-Logo und „High-Definition Multimedia jeweilige Lage der Teile. Interface“ sind Marken oder eingetragene Marken der HDMI • Das Symbol „☞ “ mit Seitennummer(n) zeigt die Licensing LLC. entsprechende(n) Bezugsseite(n) an. „SILENT CINEMA“ ist ein Warenzeichen der YAMAHA CORPORATION.
◆ 4 originale SCENE Schablonen zur Benutzeranpassung ◆ Batterieladung-Fähigkeit ◆ Steuerung der Yamaha SCENE Steuersignale unterstützenden Andere Merkmale Komponenten (nur bestimmte Modelle), die mit der SCENE- ◆ YPAO (Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer) für Funktion arbeiten automatisches Lautsprecher-Setup Soundfeldprogramme ◆ 192-kHz/24-Bit D/A-Wandler ◆...
WOLLEN WIR BEGINNEN Wollen wir beginnen ■ Einsetzen der Batterien in die ■ VOLTAGE SELECTOR Fernbedienung (Nur Modelle für Asien und Universalmodell) Vorsicht Der VOLTAGE SELECTOR an der Rückseite dieses Gerätes muss auf Ihre örtliche Netzspannung eingestellt werden, BEVOR Sie den Netzstecker an die Netzdose einstecken.
Schnellstartanleitung Schnellstartanleitung Die folgenden Schritte beschreiben die leichteste Art, DVD-Movie-Wiedergabe in Ihrem Heim-Theater zu genießen. Frontlautsprecher Vorbereitung: Überprüfen der rechts Videomonitor Subwoofer (Tieftöner) erforderlichen Teile Frontlautsprecher Surround- links Lautsprecher rechts Für diese Schritte benötigen Sie die folgenden mitgelieferten Zubehörteile. ❏ MW-Rahmenantenne ❏...
Schnellstartanleitung Schritt 1: Einrichten Ihrer Lautsprecher Stellen Sie Ihre Lautsprecher im Raum auf und schließen Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten sie an diese Einheit an. Kanal (R), „+“ (Rot) und „–“ (Schwarz) richtig an. Frontlautsprecher und Center-Lautsprecher AUDIO MULTI CH ZONE 2...
Seite 9
Schnellstartanleitung Schritt 2: Schließen Sie Ihren DVD- Schließen Sie das Videokabel an die Player und anderen Composite-Video-Ausgangsbuchse Ihres DVD-Players und die DVD VIDEO-Buchse Komponenten an dieses Geräts an. AUDIO MULTI CH ZONE 2 PRE OUT VIDEO CENTER CENTER INPUT SINGLE VIDEO S VIDEO DVD-Player...
• Anschließen eines DVD-Players über mehrkanalige Audio-Verbindung ☞ S. 22 Der draht der MW-Rahmenantenne hat keine Polung, uns Sie • Anschließen eines Yamaha können ein beliebiges Ende des Drahts and die AM- oder GND- iPod-Universal-Docks Klemme anschließen. ☞ S. 23 Montieren der mitgelieferten MW- •...
Stromversorgung ein und DVD auf Ihrem Player. drücken die Taste SCENE 1. Wenn der angeschlossene DVD-Player ein Yamaha-Produkt ist und die Fähigkeit für SCENE-Steuersignale über die REMOTE OUT-Buchse an diesem Gerät hat (siehe Prüfen Sie den Typ der angeschlossenen Lautsprecher.
Schnellstartanleitung Was möchten Sie mit diesem Hinweise Gerät tun? • Zur Verwendung der Schablone „TV Viewing“ (Fall B) müssen Sie einen Sat-Empfänger, einen Kabel-Fernsehempfänger oder einen HDTV-Decoder vorher an dieses Gerät anschließen. ■ Benutzeranpassen der SCENE-Schablonen Siehe Seite 20 für Einzelheiten. •...
Audiokabelstecker an. ☞ S. 95 ☞ S. 18-20 ☞ S. 18-21 DOCK-Buchse MULTI CH INPUT-Buchsen PRE OUT-Buchsen Schließen Sie ein Yamaha Schließen Sie Eingangs- Schließen Sie externe Verstärker und iPod Universal-Dock an Quellenkomponente mit den einen aktiven Subwoofer an. (getrennt erhältlich).
1,8 m Subwoofer (SW) Die Verwendung eines Subwoofers mit eingebautem Verstärker, wie zum Beispiel des Yamaha Active Servo Processing Subwoofer Systems, ist nicht nur für die Betonung der Bassfrequenzen von jedem oder allen Kanälen wirksam, sondern auch für die HiFi- Klangreproduktion des LFE- (Niederfrequenzeffekt) Kanals, der in Dolby Digital- und DTS-Quellen enthalten ist.
Anschlüsse Anschließen der Lautsprecher Schließen Sie unbedingt den linken Kanal (L), den rechten Kanal (R), „+“ (Rot) und „–“ (Schwarz) richtig an. Wenn die Verbindungen fehlerhaft sind, kann dieses Gerät nicht die Eingangsquellen akkurat reproduzieren. Vorsicht • Bevor Sie die Lautsprecher anschließen, stellen Sie sicher, dass dieses Gerät ausgeschaltet ist (siehe Seite 25). •...
Anschlüsse ■ Anschluss des Lautsprecherkabels ■ Anschließen des Bananensteckers (ausgenommen Modelle für Europa, Asien und Korea) Entfernen Sie etwa 10 mm der Isolierung vom Ende jedes Lautsprecherkabels und drehen dann die freiliegenden Drähte des Kabels Ziehen Sie den Knopf fest, und stecken Sie den zusammen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Seite 17
Anschlüsse Information über -Buchsen und -Kabelstecker Audiobuchsen und Kabelstecker Videobuchsen und Kabelstecker COMPONENT VIDEO AUDIO DIGITAL DIGITAL VIDEO S VIDEO COAXIAL OPTICAL (Weiß) (Rot) (Orange) (Gelb) (Grün) (Blau) (Rot) Linke und rechte Analog- Koaxialer Digital- Optischer Digital- Composite- S-Videokabelstecker Component- Audiokabelstecker Audiokabelstecker Audiokabelstecker...
Anschlüsse Informationen über HDMI™ ■ HDMI-Kompatibilität mit diesem Gerät ■ HDMI-Buchse und -Stecker prüfen Kompatible Audiosignaltypen Audiosignalformate HDMI- HDMI Komponenten HDMI-Stecker 2-Kanal-Linear- 2ch, 32-192 kHz, CD, DVD-Video, 16/20/24 bit DVD-Audio usw. Multikanal-Linear- 8ch, 32-192 kHz, DVD-Audio usw. 16/20/24 bit • Es wird empfohlen, ein HDMI-Kabel mit aufgedrucktem 2/5.1ch, SACD usw.
Anschlüsse Audio- und Video-Signalfluss ■ Audiosignalfluss ■ Videosignalfluss Eingang Ausgang Eingang Ausgang HDMI HDMI DIGITAL AUDIO (COAXIAL) COMPONENT VIDEO DIGITAL AUDIO (OPTICAL) AUDIO S VIDEO VIDEO Digitalausgang Direkt Analogausgang Videoumwandlung ON (siehe Seite 79) Hinweise Hinweise • 2-Kanal- und Mehrkanal-PCM-, Dolby Digital- und DTS- •...
Anschlüsse Anschluss eines Fernsehgeräts oder -Projektors Schließen Sie Ihr Fernsehgerät (oder Ihren Projektor) an Hinweise die HDMI OUT-Buchse, die COMPONENT VIDEO MONITOR OUT-Buchsen, die S VIDEO MONITOR • Manche an dieses Gerät über eine DVI-Verbindung OUT-Buchse oder die VIDEO MONITOR OUT-Buchse angeschlossene Videomonitore erkennen die anliegenden dieses Geräts an.
Anschlüsse Anschluss von weiteren Komponenten • Wenn „VIDEO CONV.“ auf „ON“ (siehe Seite 79) gestellt ist, werden die umgewandelten Videosignale nur an den Stellen Sie sicher, dass dieses Gerät MONITOR OUT-Buchsen ausgegeben. Zur Aufnahme führen und andere Komponenten von den Sie die gleichen Videoanschlüsse zwischen jeder einzelnen Netzsteckdosen getrennt werden.
Anschlüsse ■ Anschließen eines DVD-Recorders, PVR oder Videorecorders DVD-Recorder, PVR oder VCR Audioausgang S-Video-Eingang Audioeingang Videoeingang Videoausgang S-Video-Ausgang AUDIO VIDEO VIDEO S VIDEO COMPONENT VIDEO Component- Videoausgang Audioeingang Audioausgang DVD-Recorder, PVR ■ Anschließen einer Set-Top-Box Satellitenreceiver, Kabel-TV-Receiver oder HDTV-Decorder S-Video-Ausgang Videoausgang Component-Videoausgang AUDIO...
Anschlüsse ■ Anschluss der Audiokomponenten Hinweise • Zum Herstellen eines digitalen Anschlusses an eine andere Komponente als die Vorgabekomponente, die jeweils der DIGITAL INPUT- oder der DIGITAL OUTPUT-Buchse zugewiesen ist, wählen Sie die entsprechende Einstellung für „OPTICAL OUT“, „OPTICAL IN“, oder „COAXIAL IN“ für „I/O ASSIGNMENT“ (siehe Seite 76). •...
Seite 24
Anschlüsse ■ Anschluss eines externen Verstärkers Dieses Gerät hat mehr als genug Leistung für jede Heimanwendung. Falls Sie aber die Ausgangsleistung am Lautsprecherausgang erhöhen oder einen anderen Verstärker verwenden möchten, schließen Sie einen externen Verstärker an die PRE OUT-Buchsen an. Hinweise •...
Steuersignale haben, kann diese Einheit automatisch die Dieses Gerät ist mit einer DOCK-Klemme an der entsprechenden Komponenten aktivieren und die Wiedergabe Rückseite ausgestattet, die es erlaubt, ein Yamaha iPod starten, wenn Sie eine der SCENE-Tasten betätigen. Siehe Universal-Dock (wie das getrennt erhältliche YDS-10) Bedienungsanleitungen für Einzelheiten über die Fähigkeit für...
Empfang als eine Zimmerantenne. Falls die Empfangsqualität schlecht ist, bringen Sie ein eine Hochantenne an. Wenden Sie ■ AC OUTLET(S) (SWITCHED) sich für Hochantennen den den nächsten autorisierten Yamaha Modelle für Großbritannien und Australien Fachhändler oder Kundendienst..............1 Netz-Steckdose Modell für Korea............
Anschlüsse Einstellen der Ein- und Ausschalten dieses Lautsprecherimpedanz Geräts ■ Einschalten des Geräts Vorsicht Wenn Sie 6-Ohm-Lautsprecher verwenden, schalten B MASTER ON/OFF Drücken Sie auf der Sie BEVOR der Verwendung dieses Geräts immer „SP Frontblende nach innen in die ON-Stellung, IMP.“...
Seite 28
Leuchtet auf, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind (siehe Seite 40). 6 DOCK Anzeige G SP A B Anzeigen Leuchtet auf, wenn Sie Ihren iPod in einem Yamaha iPod- Universaldock (wie das getrennt erhältliche YDS-10), Leuchten gemäß gewähltem Satz der vorderen angeschlossen an der DOCK-Klemme dieses Geräts, Lautsprecher auf.
Anschlüsse L Radio-Daten-System-Anzeigen Verwendung der Fernbedienung (Nur Modelle für Europa) PS, PTY, RT und CT Die Fernbedienung überträgt einen gerichteten Infrarotstrahl. Richten Sie die Fernbedienung während der Bedienung Leuchtet entsprechend dem ausgewählten Radio- unbedingt direkt auf den Fernbedienungssensor dieses Gerätes. Daten-System-Anzeigemodus auf.
OPTIMIERUNG DER LAUTSPRECHEREINSTELLUNG FÜR DEN HÖRRAUM Optimierung der Lautsprechereinstellung für den Hörraum Dieses Gerät verwendet die YPAO (Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer)-Technologie, die zeitaufwendige Lautsprechereinstellungen aufgrund von Hörversuchen überflüssig macht und hochgenaue Soundeinstellungen automatisch sicherstellt. Der Klang, den Ihre Lautsprecher in Ihrem aktuellen Hörumfeld erzeugen, wird vom mitgelieferten Optimierungsmikrofon aufgenommen und anschließend von diesem Gerät analysiert.
Seite 31
Optimierung der Lautsprechereinstellung für den Hörraum Drücken Sie D l / h, um die gewünschte Drücken Sie D l / h, um die gewünschte Einstellung für „EXTRA SP ASSIGN“ zu Einstellung für „EQ“ zu wählen, und drücken wählen, und drücken Sie danach D n. Sie danach D n.
Seite 32
Optimierung der Lautsprechereinstellung für den Hörraum Das Gerät führt die folgenden Prüfungen aus: Die Ergebnisse werden wie folgt unter „RESULT“ angezeigt. Lautsprecherverkabelung WIRING Anzahl der Lautsprecher SP Überprüft, welche Lautsprecher angeschlossen sind und welche Polarität jeder Lautsprecher aufweist. Zeigt die Anzal der an diesem Gerät angeschlossenen Lautsprecher in der folgenden Reihenfolge an: Lautsprechergröße SIZE Front/Hinterer/Subwoofer...
Seite 33
Optimierung der Lautsprechereinstellung für den Hörraum Drücken Sie D ENTER, um zur Top Drücken Sie D l / h wiederholt, um zwischen den Anzeigen der Setup- „AUTO:RESULT“-Anzeige zurückzukehren. Ergebnisse umzuschalten. AUTO:RESULT Ergebnisse von Lautsprecheranschluss . RESULT 3/4/0.1 und -verkabelung DIST: 4.50/5.30m LVL : -9.0/+6.5dB >...
Optimierung der Lautsprechereinstellung für den Hörraum ■ Falls eine Fehleranzeige erscheint Drücken Sie D l / h wiederholt, um Drücken Sie D k / n / l / h, um „RETRY“ oder zwischen den Warnanzeigen umzuschalten. „EXIT“ zu wählen, und drücken Sie danach D ENTER.
WAHL DER SCENE-SCHABLONEN Wahl der SCENE-Schablonen Diese Einheit ist mit 17 vorgegebenen SCENE- Drehen Sie den I INPUT-Wähler (oder Schablonen für verschiedene Einsatzsituationen ausgestattet. Als werkseitige Vorgabe sind die folgenden stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf L AMP und drücken dann D l / h) zum SCENE-Schablonen jeder SCENE-Taste zugewiesen: Wählen der gewünschten Schablone.
Seite 36
CD Music Listening Radio Listening Radioprogramme TUNER (UKW/MW) iPod iPod Listening DOCK Zum Hören von iPod müssen Sie ein Yamaha iPod Universal-Dock an (getrennt erhältlich) an diese Einheit anschließen (siehe Seite 56). Fernsehprogramme DTV/CBL TV Viewing TV Sports Viewing Videospiele...
MW-Radioprogramme hören. ENHANCER 7ch Enhancer iPod Listening DOCK (V-AUX) MUSIC Wählen Sie diese SCENE-Schablone, wenn Sie Musik auf Ihrem iPod, der ein einem Yamaha iPod Universal-Dock ENHANCER eingesetzt ist, abspielen. 7ch Enhancer TV Viewing DTV/CBL STRAIGHT Wählen Sie diese SCENE-Schablone, wenn Sie allgemeine Programme auf Ihrem Fernseher genießen.
Wahl der SCENE-Schablonen Erzeugen Ihrer eigenen SCENE- Drücken Sie D k / n zum Wählen der Schablonen gewünschten Parameter der SCENE- Schablone und danach D l / h zum Wählen Sie können Ihre originalen SCENE-Schablonen für jede des gewünschten Werts des gewählten SCENE-Taste erzeugen.
WIEDERGABE Wiedergabe Vorsicht Beginnen Sie mit der Wiedergabe auf der Bei der Wiedergabe von CDs, die mit dem DTS- gewählten Quellenkomponente oder wählen Verfahren codiert wurden, muss besondere Vorsicht Sie einen Rundfunksender. angewendet werden. Wenn Sie eine mit dem DTS- •...
Wiedergabe Wählen des ■ Ein kurzer Überblick über den Inhalt Frontlautsprechersatzes Gewünschter Vorgang Vorgehensweise Dieses Merkmal wird verwendet, um das Puren Stereo-HiFi-Sound genießen Frontlautsprechersystem (FRONT A und/oder FRONT B) Klangqualität der vorderen Lautsprecher ein- oder auszuschalten. einstellen Einsetllen der Parameter der Drücken Sie 1 SPEAKERS an der Frontblende Soundfeldprogramme wiederholt, um den Satz der Frontlautsprecher,...
Wiedergabe Wählen von Anzeige des aktuellen Status Audioeingangsbuchsen dieser Einheit auf einem (AUDIO SELECT) Videomonitor Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen Sie können die Betriebsinformationen dieser Einheit auf ausgestattet. Verwenden Sie dieses Merkmal einem Videomonitor anzeigen. (Audioeingangsbuchsen-Auswahl) um zwischen Eingangsbuchsen umzuschalten, wenn mehr als eine Schalten Sie den an dieses Gerät Eingangsbuchse als gleiche Eingangsquelle zugewiesen...
Wiedergabe Verwenden von Kopfhörern Wiedergabe einer Videoquelle im Hintergrund einer Audioquelle Schließen Sie einen Kopfhörer mit einem Stereo- Sie können ein Videobild von einer Videoquelle mit dem Sound Analog-Audiokabelstecker an die PHONES- einer Audioquelle kombinieren. So können Sie zum Beispiel Buchse auf der Frontblende an.
Wiedergabe Verwendung des Einschlaf-Timers Drücken Sie erneut N SET MENU auf der Fernbedienung, um „SET MENU“ zu Verwenden Sie diese Funktion, um die Hauptzone nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne automatisch in den verlassen. Bereitschaftsmodus zu schalten. Der Einschlaf-Timer ist besonders ■...
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl präziser Digital-Decoder ausgestattet, die Ihnen die Mehrkanalwiedergabe fast aller Soundquellen in Stereo oder Mehrkanal ermöglichen. Dieses Gerät verfügt auch über einen Yamaha-Digital-Soundfeld- Verarbeitungs-Chip (DSP), der mehrere Soundfeldprogramme enthält, die Sie für ein verbessertes Wiedergabevergnügen einsetzen können.
Seite 45
Soundfeldprogramme ■ Für Audio-Musikquellen Für Audio-Musikquellen wird ebenfalls empfohlen, den Pure-Direct-Modus (siehe Seite 48) zu verwenden. Hinweise • Die verfügbaren Soundfeldparameter unterscheiden sich je nach den Einstellungen der Lautsprecher. • „DIALG.LIFT“ steht nur zur Verfügung, wenn „EXTRA SP ASSIGN“ in „SPEAKER SET“ auf „PRESENCE“ (siehe Seite 70) eingestellt ist.
Soundfeldprogramme ■ Für verschiedene Quellen Hinweise • Welche Soundfeldparameter verfügbar sind und welche Soundfelder erzeugt werden, hängt von den Eingangsquellen und den Einstellungen dieses Geräts ab. • „DIALG.LIFT“ steht nur zur Verfügung, wenn „EXTRA SP ASSIGN“ in „SPEAKER SET“ auf „PRESENCE“ (siehe Seite 70) eingestellt ist.
Seite 47
Soundfeldprogramme ■ Für Filmquellen Sie können den gewünschten Decoder für das folgende Soundfeldprogramm wählen (außer „Mono Movie“). Siehe Seite 64 für Einzelheiten. Hinweise • Welche Soundfeldparameter verfügbar sind und welche Soundfelder erzeugt werden, hängt von den Eingangsquellen und den Einstellungen dieses Geräts ab. •...
Seite 48
Soundfeldprogramme ■ Stereowiedergabe Hinweis Welche Soundfeldparameter verfügbar sind, hängt von den Eingangsquellen und den Einstellungen dieses Geräts ab. STEREO STEREO 2ch STEREO Verwenden Sie dieses Programm, um Multikanal-Quellen auf 2 Kanäle abzumischen. Siehe Seite 49 für Einzelheiten. DIRECT STEREO STEREO 7ch STEREO HiFi DSP Verwenden Sie dieses Programm, um den Klang über alle Lautsprecher auszugeben.
Soundfeldprogramme Genießen unbearbeiteter Eingangsquellen (Direkt- Decodiermodus) Wenn dieses Gerät im „STRAIGHT“-Modus ist, werden Zweikanal-Stereo-Quellen nur von den linken und rechten Frontlautsprechern ausgegeben. Mehrkanalquellen werden direkt in die geeigneten Kanäle decodiert, ohne zusätzliche Effektverarbeitung auszuführen. Drücken Sie E STRAIGHT (oder Q STRAIGHT) zum Wählen von „STRAIGHT“.
VERWENDUNG DER AUDIOMERKMALE Verwendung der Audiomerkmale Anpassen des Lautsprecher-Pegels Bevor Sie Bedienungen vornehmen, stellen Sie den AMP. Betriebsmoduswähler an der Fernbedienung auf Sie können den Ausgangspegel jedes Lautsprechers Genießen puren HiFi-Sounds einstellen, während Sie eine Musikquelle hören. Dies ist auch möglich, wenn Sie Quellen wiedergeben, die an den Verwenden Sie den Pure Direct-Modus, um den puren HiFi-Sound der MULTI CH INPUT-Buchsen anliegen.
Verwendung der Audiomerkmale Hinweise Genießen von Multi-Kanal-Quellen • Sie können die Nachthörmodi nicht in den folgenden in 2-Kanal-Stereo Fällen verwenden: –wenn der Pure Direct-Modus (siehe Seite 48) gewählt ist. Sie könen Multi-Kanal-Quellen auf 2 Kanäle abmischen –wenn die an die MULTI CH INPUT-Buchsen und Wiedergabe in 2-Kanal-Stereo genießen.
UKW/MW-ABSTIMMUNG UKW/MW-Abstimmung Es gibt 2 Methoden zur Abstimmung: automatisch und manuell. Die automatische Abstimmung arbeitet, wenn die Sendersignale stark und ohne Strörungen enfangen werden. Falls das Signal des Senders, den Sie wählen möchten, schwach ist, stimmen Sie manuell auf diesen ab. Sie können auch die automatischen und manuellen Merkmale zur Festsenderabstimmung verwenden, um bis zu 40 Sender zu speichern (A1 bis E8: 8 Festsendernummern in jeder der 5 Festsendergruppen).
UKW/MW-Abstimmung Hinweise Automatische • Die unter einer Festsendernummer vorhandenen Festsenderabstimmung Senderdaten werden gelöscht, wenn Sie einen neuen Sender unter derselben Festsendernummer speichern. Sie können auch die automatische Festsenderabstimmung • Falls die Anzahl der empfangenen Sender nicht 40 (E8) verwenden, um bis zu 40 UKW-Sender mit starken erreicht, stoppt der automatische Festsendersuchlauf Signalen (A1 bis E8: 8 Festsendernummern in jeder der 5 automatisch, nachdem alle empfangbaren Sender...
UKW/MW-Abstimmung Drücken Sie die Taste 5 PRESET/TUNING l / h, Drücken Sie 5 PRESET/TUNING l / h an der Frontblende (oder D PRESET/CH k / n um eine Festsendernummer (1 bis 8) zu wählen, während die MEMORY-Anzeige blinkt. auf der Fernbedienung), um die gewünschte •...
RADIO-DATEN-SYSTEM-ABSTIMMUNG (NUR MODELLE FÜR EUROPA) Radio-Daten-System-Abstimmung (nur Modelle für Europa) Radio-Daten-System ist ein Datenübertragungssystem, das in vielen Ländern für UKW-Sender verwendet wird. Dieses Gerät kann verschiedene Radio-Daten-System-Daten, wie zum Beispiel PS (Programmdienstname), PTY (Programmtyp), RT (Radiotext), CT (Uhrzeit) und EON (erweiterter Senderverbund), empfangen, wenn Sie auf einen Radio-Daten-System-Sender abgestimmt haben.
Radio-Daten-System-Abstimmung (nur Modelle für Europa) Wählen des Radio-Daten-System- Drücken Sie D PRESET/CH k / n auf der Programms (PTY SEEK-Modus) Fernbedienung, um den gewünschten Programmtyp zu wählen. Verwenden Sie diese Funktion, um das gewünschte Der Name des gewählten Programmtyps erscheint auf Programm nach Programmtyp aus allen als Festsender dem Frontblende-Display.
Radio-Daten-System-Abstimmung (nur Modelle für Europa) Verwenden des EON- Drücken Sie G PTY SEEK START an der Datendienstes Fernbedienung, um alle verfügbaren Radio- Daten-System-Sender zu suchen. (Erweiterter Senderverbund) Der Name des gewählten Programmtyps blinkt und die PTY HOLD-Anzeige leuchtet auf dem Verwenden Sie dieses Merkmal, um den EON-Datendienst Frontblende-Display auf, während nach den Sendern (erweiterter Senderverbund) des Radio-Daten-System-...
AUDIO OUT (REC)-Buchsen zur Aufnahme ausgegeben werden. • Ihre iPod-Batterie wird automatisch aufgeladen, wenn Ihr iPod in einem Yamaha iPod-Universaldock, angeschlossen an der DOCK- Klemme dieses Geräts, angebracht ist, solange dieses Gerät eingeschaltet ist. Sie können auch wählen, ob dieses Gerät die Batterie des eingelegten iPod lädt, wenn dieses Gerät sich im Bereitschaftsmodus befindet, indem Sie den „STANDBY CHARGE“-Parameter in...
Verwendung von iPod™ Wenn „Repeat“ auf eine andere Einstellung als „Off “ gestellt ist, Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf L SOURCE und drücken Sie dann erscheint „ “ oder „ “ oben rechts, während ein Song oder R DISPLAY an der Fernbedienung. eine Folge von Songs wiederholt werden.
AUFNAHME Aufnahme Die Einstellungen und anderen Operationen für die Aufnahme werden von den Aufnahmekomponenten aus ausgeführt. Beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung dieser Komponenten. Vorsicht Das DTS-Signal wird als digitale Bitreihe übermittelt. Falls Sie eine digitale Aufnahme des DTS-Bitstroms versuchen, wird nur Rauschen aufgezeichnet. Daher sollten Sie die folgenden Einstellungen berücksichtigen, wenn Sie dieses Gerät für die Aufnahme von Quellen verwenden wollen, die in DTS codiert sind.
ERWEITERTE KLANGKONFIGURATIONEN Erweiterte Klangkonfigurationen Änderung der Soundfeld- Drücken Sie D k / n zum Wählen der Parametereinstellungen gewünschten Soundfeld-Parameter und danach D l / h zum Ändern des Sie können mit den werksseitig vorgegebenen gewünschten Soundfeld-Parameterwerts. Einstellungen Sound mit guter Qualität genießen. Obwohl Sie die anfänglichen werkseitigen Einstellungen nicht PARAMETER ändern müssen, können Sie manche Parameter abändern,...
Seite 62
Erweiterte Klangkonfigurationen ■ Grundlegende Konfiguration von Anpassen der vertikalen Dialogposition Soundfeldprogrammen (DIALG.LIFT) Verwenden Sie dieses Merkmal, um die Vertikalposition der Dialoge in Filmen anzupassen. Die ideale Position der Zum Ändern von Soundfeldparameter-Einstellungen siehe Dialoge ist in der Mitte des Videomonitor-Bildschirms. Seite 59 für Einzelheiten.
Erweiterte Klangkonfigurationen ■ Soundfeldparameter für die weiterführenden Konfigurationen Verwenden Sie die folgenden Soundfeldparameter zur Benutzeranpassung von Soundfeldprogrammen im Detail. Zum Ändern von Soundfeldparameter-Einstellungen siehe Seite 59 für Einzelheiten. Soundfeld-Parameter Merkmale INIT.DLY Anfangsverzögerung. Presence, Surround und hinteres Surroundfeld Anfangsverzögerung. Dieser Parameter ändert den wahrgenommenen Abstand von der Soundquelle, indem die P.INIT.DLY Verzögerung zwischen dem direkten Sound und den ersten von dem Hörer wahrgenommenen S.INIT.DLY...
Seite 64
Erweiterte Klangkonfigurationen Soundfeld-Parameter Merkmale ROOM SIZE Raumgröße. Raumgröße für Presence, Surround und hinteres Surround. Dieser Parameter stellt die anscheinende Größe des Surround-Soundfeldes ein. Je größer der Wert, um so größer wird P.ROOM SIZE das Surround-Soundfeld. Da der Schall in einem Raum wiederholt reflektiert wird, so nimmt mit S.ROOM SIZE zunehmender Größe der Halle auch die Zeitdauer zwischen dem ursprüngliche reflektierten SB ROOM SIZE...
Seite 65
Erweiterte Klangkonfigurationen Soundfeld-Parameter Merkmale REV.TIME Nachhallzeit. Stellt die erforderliche Zeitdauer ein, damit der dichte, nachfolgende Nachhall-Sound um 60 dB bei 1 kHz abklingt. Dies ändert die anscheinende Größe des akustischen Umfeldes über einen extrem weiten Bereich. Stellen Sie eine längere Nachhallzeit für „tote“ Quellen und Hörraumumfelder und eine kürzere Zeit für „lebendige“...
Erweiterte Klangkonfigurationen Soundfeld-Parameter Merkmale 2ch Stereo 2-Kanal-Stereo direkt. Umgeht die Decoder und die DSP-Prozessoren dieses Gerätes, um bei der Wiedergabe von analogen 2-Kanal-Quellen reinen HiFi-Stereo-Sound zu erhalten. DIRECT Wahlmöglichkeiten: AUTO, OFF • Wählen Sie „AUTO“, um die Decoder, die DSP-Prozessoren und den Klangregelschaltreis nur zu umgehen, wenn „BASS“...
Seite 67
Erweiterte Klangkonfigurationen ■ Decoderbeschreibungen Name des Kategorie des Programms Fernbedienungstaste Programms PL IIx Music SUR.DECODE SURROUND DECODE PL II Music Dolby Pro Logic IIx (oder Dolby Pro Logic II)-Verarbeitung für Musikquellen. Der Pro Logic IIx-Decoder steht nicht zur Verfügung, wenn „SUR. B L/R SP“ auf „NONE“ gestellt ist (siehe Seite 71). PANORAMA DIMENSION CENTER WIDTH...
Seite 68
Erweiterte Klangkonfigurationen Decoderparameter-Beschreibungen Decoderparameter Merkmale PRO LOGIC IIx Music Pro Logic IIx Music und Pro Logic II Music Panorama. Übermittelt die Stereosignale zu den Surround- Lautsprechern und den Frontlautsprechern, um einen Wraparound-Klangeffekt zu erzielen. PRO LOGIC II Music PANORAMA Wahlmöglichkeiten: OFF, ON PRO LOGIC IIx Music Pro Logic IIx Music und Pro Logic II Music Dimension.
BENUTZERDEFINIERTE EINSTELLUNGEN FÜR DIESES GERÄT (MANUAL SETUP) Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Sie können die folgenden Parameter in „SET MENU“ verwenden, um verschiedene Systemeinstellungen auszuführen und den Betrieb des Gerätes auf Ihre Anforderungen anzupassen. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen.
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Optionsmenü 3 OPTION MENU Verwenden Sie dieses Menü, um manuell optionale Systemparameter-Einstellungen auszuführen. Parameter Merkmale Seite A)DISPLAY SET Stellt die Helligkeit des Displays ein und wandelt die Videosignale um. B)MEMORY GUARD Verriegelt die Soundfeldprogramm-Parameter und andere „SET MENU“-Einstellungen. Bestimmt den Vorgabe-Audio-Eingangsbuchsen Wahl-Einstellmodus für die Eingangsquellen, C)AUDIO SELECT wenn Sie dieses Gerät ausschalten.
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Verwendung SET MENU Drücken Sie D k / n wiederholt und drücken Sie dann D ENTER zum Wählen und Verwenden Sie die Fernbedienung, um Zugriff für die Aufrufen des gewünschten Menüs. Einstellung jedes Parameters zu erhalten. Die folgenden Anzeigen sind Beispiele, wo „SOUND MENU“...
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) FRONT B Lautsprechereinstellungen FRONT B 1 SOUND MENU Der „FRONT B“-Parameter ist nur verfügbarwenn „EXTRA SP ASSIGN“ auf „FRONT B“ eingestellt ist. Verwenden Sie dieses Merkmal, um die Verwenden Sie dieses Merkmal, um die Lage der FRONT Lautsprechereinstellungen manuell einzustellen oder B-Lautsprecher zu wählen.
Seite 73
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Die Tieftönersektion eines Lautsprechers ist 16 cm oder mehr: groß Die Tieftönersektion eines Lautsprechers is kleiner als 16 cm: klein Frontlautsprecher FRONT SP Linke/rechte Surround-Lautsprecher SUR. L/R SP Wahlmöglichkeiten: SMALL, LARGE Wahlmöglichkeiten: NONE, SML, LRG SOUND MENU SOUND MENU SUR.
Seite 74
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) LFE/Bassausgang LFE/BASS OUT Subwoofer-Phase SUBWOOFER PHASE Verwenden Sie dieses Merkmal zum Wählen der Verwenden Sie dieses Merkmal, um die Phase Ihres Lautsprecher, die LFE (Niederfrequenzeffekt) und die Subwoofers umzuschalten, falls die Bassklänge fehlen Niederfrequenzsignale ausgeben.
Seite 75
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) ■ Lautsprecherabstand ■ Equalizer C)SP DISTANCE D)EQUALIZER Verwenden Sie dieses Merkmal für die manuelle Einstellung des Verwenden Sie dieses Feature, um den parametrischen Abstandes jedes Lautsprechers und die an den entsprechenden Equalizer oder grafischen Equalizer zu wählen. Kanal angelegte Verzögerung.
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) ■ Dynamikbereich Center-Grafikentzerrer CENTER GEQ F)DYNAMIC RANGE Dient dazu, die Klangqualität des Center-Lautsprechers an Verwenden Sie dieses Merkmal zur Wahl des die der linken und rechten Frontlautsprecher Kompressionsbetrags des Dynamikbereichs, der an Ihre anzugleichen.
Verwendung des Pro Logic IIx Movie-Decoders. Wahlmöglichkeiten: RX-V661, OTHER • Wählen Sie „PLIIx Music“ zur Wiedergabe von Dolby- • Wählen sie „RX-V661“, um die HDMI-Audiosignale auf Digital- oder DTS signals in 6.1/7.1 channels using the Pro diesem Gerät wiederzugeben. Die an den HDMI IN- Logic IIx music decoder.
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) 2 INPUT MENU Verwenden Sie dieses Merkmal zum manuellen Aktivieren des gewünschten Decoders, wenn dieses Gerät nicht die für die Verwenden Sie dieses Menü, um die Eingangsquellen codierte Signalflagge korrekt erkennen kann. Eingangs-/Ausgangsbuchsen neu zuzuweisen, den Hinweise Eingangsmodus zu wählen oder die Eingangsquelle neu zu •...
Seite 79
• Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie die Eingangs- oder Ausgangszuweisung für digitale Buchsen und Component- DTV/CBL, DVR, VCR Video-Eingangsbuchsen ändern. • Sie können nur DOCK umbenennen, wenn iPod im Yamaha- INPUT MENU Universal-Dock, angeschlossen an diese Einheit, eingesetzt ist. OPTICAL IN .
Videoquelle als Hintergrundvideoquelle gewählt wird. • Wählen Sie „OFF“, um dieses Gerät so einzustellen, • Sie können den Wert für DOCK nur anpassen, wenn iPod im Yamaha-Universal-Dock, angeschlossen an diesem Gerät, dass die Videoquelle nicht im Hintergrund eingesetzt ist. wiedergegeben wird.
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Der Bildschirmanzeige Verschiebung OSD SHIFT 3 OPTION MENU Dieses Merkmal wird verwendet, um die Vertikalposition von der Bildschirmanzeige einzustellen. Verwenden Sie dieses Menü, um optionale Regelungsbereich: –5 (aufwärts) bis +5 (abwärts) Systemparameter-Einstellungen auszuführen. Regelungsschritt: 1 Anfängliche Einstellung: 0 •...
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) ■ Speicherschutz ■ Parameterinitialisierung B)MEMORY GUARD D)PARAM.INI Verwenden Sie diese Funktion, um versehentliche Verwenden Sie diese Funktion, um die Parameter jedes Änderungen der DSP-Programmparameterwerte und Soundfeldprogramms innerhalb einer anderer Systemeinstellungen zu verhindern. Soundfeldprogrammgruppe zu initialisieren. Wenn Sie Wahlmöglichkeiten: OFF, ON eine Soundfeldprogrammgruppe initialisieren, dann werden alle Parameterwerte innerhalb dieser Gruppe auf...
Seite 83
Benutzerdefinierte Einstellungen für dieses Gerät (MANUAL SETUP) Zone 2 Anfangslautstärke INI VOL. Verwenden Sie dieses Merkmal, um den Lautstärkepegel von Zone 2 beim Einschalten der Stromversorgung dieses Geräts einzustellen. Wahlmöglichkeiten: Off, –80,0 dB bis +16,5 dB Regelungsschritt: 0,5 dB Hinweise •...
Zusätzlich zu der Steuerung dieses Gerätes, kann die Fernbedienung auch für die Bedienung anderer Audio/Video- Komponenten verwendet werden, die von Yamaha oder anderen Herstellern hergestellt wurden. Zur Steuerung Ihres Fernsehers oder anderer Komponenten müssen Sie den geeigneten Fernbedienungscode für jede Eingangsquelle (siehe Seite 85) einstellen.
Fernbedienungsmerkmale Bedienung dieses Geräts, eines Fernsehgeräts oder anderer Komponenten ■ Bedienung dieses Gerätes ■ Bedienung eines Fernsehgeräts Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf L AMP, um Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf L TV, um Ihr dieses Gerät zu steuern. Fernsehgerät zu steuern. Zum Steuern Ihres Fernsehgeräts müssen Sie den geeigneten Fernbedienungscode für DTV/ CBL oder PHONO (siehe Seite 85) einstellen.
Fernbedienungsmerkmale ■ Bedienung anderer Komponenten Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf L SOURCE, um andere PRESET/CH LEVEL SET MENU TITLE MENU AUDIO Komponenten mit den Eingangswahltasten (B), oder POWER POWER POWER STANDBY PURE DIRECT steuern. Sie müssen den geeigneten Fernbedienungscode für jede ENTER SCENE A/B/C/D/E...
YAMAHA 2100 Hinweis Hinweis Sie können vielleicht Ihre Yamaha-Komponente nicht bedienen, Sie können für diesen Bereich keinen Fernbedienungscode auch wenn der YAMAHA-Fernbedienungscode anfänglich einstellen. Hinweise zum Programmieren der innerhalb dieses gemäß obiger Tabelle eingestellt wird. In diesem Fall muss ein Komponentensteuerungsbereiches zu bedienenden Tasten siehe anderer YAMAHA-Fernbedienungscode versucht werden.
Sie gleichzeitig mehr als eine Taste drücken. • Die mitgelieferte Fernbedienung enthält nicht alle möglichen Codes für alle im Fachhandel erhältlichen Audio- und Video- Komponenten (einschließlich Yamaha-Komponenten). Falls die Bedienung mit keinem der Fernbedienungscodes möglich ist, programmieren Sie die neue Fernbedienungsfunktion unter Verwendung der Lernfunktion (siehe „Programmieren von Codes...
Fernbedienungsmerkmale Programmieren von Codes von Ordnen Sie diese Fernbedienung in einem anderen Fernbedienungen Abstand von etwa 5 bis 10 cm von der anderen Fernbedienung auf einer ebenen Sie können Fernbedienungscodes oder die Funktionen von Unterlage an, sodass ihre Infrarotsender anderen Fernbedienungen programmieren. Verwenden Sie aufeinander gerichtet sind.
Fernbedienungsmerkmale Ändern von Quellennamen im Betätigen und halten Sie die Taste gedrückt, Displayfenster die Sie auf der anderen Fernbedienung programmieren möchten, bis „OK“ in dem Sie können den Namen der Eingangsquelle ändern, der in Displayfenster ( J ) auf der Fernbedienung dem Anzeigefenster ( J ) der Fernbedienung erscheint, erscheint.
Fernbedienungsmerkmale Makroprogrammierungsfunktionen Drücken Sie D k / n, um ein Zeichen zu wählen und einzugeben. Die Makroprogrammierungsfunktion ermöglicht die Durch das Drücken von D n wird das Zeichen wie Durchführung einer Reihe von Bedienungsvorgängen mit folgt geändert: A bis Z, 1 bis 9, 0, + (plus), – einem einzigen Tastendruck.
Seite 92
Die Wiedergabe kann mit jedem CD-Player, CD-Recorder, DVD-Player oder DVD-Recorder begonnen werden, der kompatibel mit der Yamaha-Fernbedienung ist. Falls Sie Makros für die Bedienung anderer Komponenten verwenden, müssen Sie die Wiedergabetaste im Eingangsbereich dieser Komponente (siehe Seite 87) programmieren oder einen Fernbedienungscode einstellen...
Fernbedienungsmerkmale ■ Programmieren von Makro-Bedienungsvorgängen Hinweis Sie können Ihre eigenen Makros programmieren und die „AGAIN“ erscheint in dem Displayfenster ( J ), wenn Sie Makro-Programmierungsfunktion für die Übertragung eine andere Taste als eine Makrotaste drücken. mehrerer aufeinander folgender Fernbedienungsbefehle durch Drücken einer Taste verwenden. Stellen Sie unbedingt Drücken Sie die Tasten für die Funktionen, die Fernbedienungscodes ein, oder führen Sie die Lernoperationen aus, bevor Sie eine Makro programmieren.
Fernbedienungsmerkmale Löschen von Konfigurationen Betätigen und halten Sie T CLEAR für etwa 3 Sekunden gedrückt. Sie können alle in jedem Funktionssatz ausgeführten „WAIT“ erscheint in dem Displayfenster ( J ). Falls Einstellungen löschen, wie zum Beispiel die erlernten das Löschen erfolgreich war, erscheint „C;OK“ in Funktionen, die Makros, die neu benannten dem Displayfenster ( J ) auf der Fernbedienung.
Fernbedienungsmerkmale ■ Löschung einer erlernten Funktion Betätigen und halten Sie T CLEAR mit Sie können die Funktion löschen, die für eine bestimmte Taste in jedem Steuerungsbereich erlernt wurde. einem Kugelschreiber oder einem ähnlichen Objekt gedrückt, und drücken Sie danach die Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf zu löschende Taste für etwa 3 Sekunden.
Fernbedienungsmerkmale ■ Löschung einer Makrofunktion Betätigen und halten Sie T CLEAR mit Sie können auch eine Funktion löschen, die Sie für eine bestimmte Makrotaste programmiert hatten. einem Kugelschreiber oder einem ähnlichen Objekt gedrückt, und drücken Sie danach die Stellen Sie den Betriebsmoduswähler auf zu löschende Makrotaste für etwa 3 L AMP oder L SOURCE und drücken Sie Sekunden.
• Da es mehrere Möglichkeiten gibt, dieses Gerät innerhalb einer Multizonen-Konfiguration zu verwenden, wird empfohlen, Ihren nächstliegenden Yamaha-Händler oder ein Kundendienstzentrum bezüglich der Anschlüsse für Zone 2 zu Rate zu ziehen, um für Ihre Anforderungen die optimalen Einstellungen zu erhalten.
• Genießen Sie Musik, die auf Ihrem iPod in einem ZONE 2 ON/OFF ist nur wirksam, wenn die Taste MASTER Yamaha iPod-Universal-Dock (wie das getrennt ON/OFF auf der Frontblende in die Position ON gedrückt wird. erhältliche YDS-10), angeschlossen an der DOCK-...
Verwendung von Multi-Zonen-Konfiguration Ein- oder Ausschalten von Zone 2 mithilfe der Führen Sie die folgenden Bedienvorgänge nach Aktivieren Fernbedienung des Zone 2-Betriebsmodus aus. I POWER und H STANDBY auf der Fernbedienung Bedienung von Zone 2 arbeiten in Abhängigkeit von der gewählten Zone, die im Displayfenster ( J ) auf der Fernbedienung erscheint, Drehen Sie den I INPUT-Wahlschalter, um die unterschiedlich.
WEITERFÜHRENDES SETUP Weiterführendes Setup Dieses Gerät verfügt über zusätzliche Menüs, die in dem Frontblende-Display angezeigt werden. Das weiterführende Setup-Menü bietet zusätzliche Bedienungsvorgänge für die Einstellung und Anpassung des Betriebs dieses Gerätes. Ändern Sie die anfänglichen Einstellungen (angegeben in Fettschrift unter jedem Parameter), um die Anforderungen an Ihr Hörumfeld zu berücksichtigen.
■ Lautsprecher-Impedanz SP IMP. Dieses Merkmal ist nützlich, wenn Sie diese Einheit und Verwenden Sie dieses Merkmal, um die Lautsprecherimpedanz dieses die anderen Yamaha-Receiver/Verstärker im gleichen Gerätes einzustellen, damit diese Ihren Lautsprechern entspricht. Raum separat bedienen. Wahlmöglichkeiten: 8ΩMIN, 6ΩMIN Wahlmöglichkeiten: ID1, ID2 •...
Weiterführendes Setup Siehe Seite 98 zur Bedienung des weiterführenden Setup. Drücken Sie die Zifferntasten ( F ), um den vierstelligen Fernbedienungscode für den zu ■ Fernbedienung TUNER ID REMOTE TUN verwendenden Eingabebereich einzugeben. Verwenden Sie dieses Merkmal, um die TUNER ID dieses Geräts auf die Fernbedienungserkennung einzustellen.
• Wählen Sie „OFF“, wenn die an die REMOTE OUT- Wählen Sie einen der folgenden Codes, um den ID-Code Buchse angeschlossene Komponente nicht die der Fernbedienung für den zu verwendenden Yamaha-Komponente ist und nicht die Fähigkeit für Eingangsbereich einzustellen. SCENE-Steuersignale hat. Tuner-...
Siehe nachfolgende Tabelle, wenn das Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha Fachhändler oder Kundendienst. ■ Allgemeines...
Seite 105
Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Vorgehensweise Der Sound bleibt Die Schutzschaltung wurde aufgrund Überprüfen Sie, dass die Lautsprecher- 25, 99 plötzlich aus. eines Kurzschlusses usw. aktiviert. Impedanzeinstellung richtig ausgeführt wurde. Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich diese nicht — gegenseitig berühren, und schalten Sie danach dieses Gerät wieder ein. Der Einschlaf-Timer hat dieses Gerät Schalten Sie die Stromversorgung dieses Geräts ein, —...
Seite 106
Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Vorgehensweise Kein Ton vom „LFE/BASS OUT“ in „SET MENU“ ist auf Stellen Sie „LFE/BASS OUT“ auf „SWFR“ oder Subwoofer. „FRONT“ eingestellt, wenn ein Dolby Digital- „BOTH“. oder DTS-Signal wiedergegeben wird. „LFE/BASS OUT“ in „SET MENU“ ist auf Stellen Sie „LFE/BASS OUT“...
Seite 107
Störungsbeseitigung Problem Ursache Abhilfe Vorgehensweise „CHECK SP WIRES“ Die Lautsprecherkabel weisen einen Achten Sie darauf, dass die Lautsprecherkabel erscheint auf dem Kurzschluss auf. richtig angeschlossen sind. Frontblende-Display. Es treten Dieses Gerät ist zu nah an dem Digital- Stellen Sie dieses Gerät entfernt von solcher —...
Störungsbeseitigung ■ Fernbedienung Problem Ursache Abhilfe Vorgehensweise Die Fernbedienung Falscher Abstand oder Winkel. Die Fernbedienung funktioniert in einem Bereich arbeitet oder von maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad funktioniert nicht Winkelabweichung gegenüber der Frontblende. richtig. Direktes Sonnenlicht oder die Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf.
Ihrem iPod und diesem Gerät ist hergestellt. Disconnected Ihr iPod wurde aus einem Yamaha iPod- Setzen Sie Ihr iPod wirder in ein Yamaha iPod- Universal-Dock entfernt (wie das Universal-Dock ein (wie das getrennt erhältliche getrennt erhältliche YDS-10), das an die YDS-10), das an die DOCK-Klemme dieses Geräts...
Seite 110
• Falls eine Warnmeldung „W-1“ erscheint, werden die Berichtigungen ausgeführt, die jedoch vielleicht nicht optimal sind. • Falls eine Warnmeldung „W-2“ oder „W-3“ erscheint, werden keine Berichtigungen ausgeführt. • Falls eine Fehlermeldung „E-10“ wiederholt erscheint, wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Yamaha-Kundendienst.
RÜCKSETZEN DES SYSTEMS Rücksetzen des Systems Verwenden Sie dieses Merkmal, um alle Parameter dieses Geräts auf die anfänglichen werkseitigen Einstellungen zurückzusetzen. Hinweise • Dieses Verfahren setzt alle Parameter dieses Geräts vollständig zurück, einschließlich die „SET MENU“-Parameter. Die Parameter für das Menü für die weiterführenden Einstellungen wird aber nicht initialisiert. •...
GLOSSAR Glossar ■ Doppelverstärkungs-Anschluss ■ Dolby Digital EX Ein Doppelverstärkungs-Anschluss verwendet zwei Dolby Digital EX kreiert 6 Ausgangskanäle mit voller Verstärker für einen Lautsprecher. Ein Verstärker wird mit Bandbreite von den 5.1-Kanal-Quellen. Dies wird unter dem Woofer-Bereich eines Lautsprechers, der andere mit Verwendung eines Matrixdecoders erzielt, der die 3 dem kombinierten Mittel/Hochtöner-Bereich verbunden.
Seite 113
Glossar ■ DTS 96/24 ■ Neo:6 DTS 96/24 bietet einen nie erreichten Pegel an Klangqualität Neo:6 decodiert die konventionellen 2-Kanal-Quellen für für Mehrkanalsound auf DVD-Video, und ist vollständig die 6-Kanal-Wiedergabe mit einem speziellen Decoder. rückwärts-kompatibel mit allen DTS-Decodern. „96“ bezieht Dieser ermöglicht die Wiedergabe mit Vollbereich- sich auf eine Abtastrate von 96 kHz (im Gegensatz zur Kanälen höherer Kanaltrennung, gleich wie die...
In jedem Umfeld gelangen neben den direkt von dem ■ Virtual CINEMA DSP Instrument des Musikers an unsere Ohren gelangenden Yamaha hat einen Virtual CINEMA DSP Algorithmus Tönen auch zwei spezielle Arten von Reflexionen an unsere entwickelt, der Ihnen das Vergnügen der DSP Soundfeld- Ohren, die in Kombination das Soundfeld ausmachen.
INFORMATION ÜBER PARAMETRISCHEN EQUALIZER Information über parametrischen Equalizer ■ Q Faktor Dieses Gerät verwendet den Yamaha Parametric Room Acoustic Optimizer (YPAO) gemeinsam mit dem Die Breite des spezifizierten Frequenzbandes wird als Q- Parametric EQ (Equalizer) (siehe Seite 73), um die Faktor bezeichnet.
TECHNISCHE DATEN Technische Daten AUDIOABSCHNITT • Lautstärkeregler ........MUTE/– 80 dB bis 16,5 dB • Minimale Musik-Effektiv-Ausgangsleistung für Front-, • Klangregler (L/R Frontlautsprecher) Center-, Surround- und hinteren Surround-Lautsprecher BASS Boost/Cut ............. ±10 dB/50 Hz 20 Hz bis 20 kHz, 0,06% Klirr, 8 Ω ........90 W BASS-Übernahmefrequenz ..........
Seite 117
Technische Daten ALLGEMEINES • Netzspannung/-frequenz [Modelle für USA und Kanada] ..........120 V Wechselspannung, 60 Hz [Universalmodell] ....110/120/220/230–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz [Modell für Asien] ......220/230–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz [Modell für China] ..... 220 V Wechselspannung, 50 Hz [Modell für Korea] .....
Seite 122
■ Front panel/Face avant/Frontblende/Frontpanelen/Voorpaneel/ Фронтальная панель VOLUME ZONE 2 ZONE EDIT SPEAKERS PRESET/TUNING FM/AM A/B/C/D/E PRESET/TUNING MEMORY TUNING AUTO/MAN'L ON/OFF CONTROL SCENE PROGRAM INPUT MAIN ZONE VIDEO AUX MASTER PHONES TONE CONTROL STRAIGHT PURE DIRECT AUDIO SELECT OPTIMIZER MIC ON/OFF SILENT CINEMA EFFECT S VIDEO...
Seite 123
■ Remote control/Boîtier de télécommande/Fernbedienung/Fjärrkontrollen Afstandsbediening/Пульт ДУ POWER POWER POWER STANDBY SCENE PHONO MULTI CH IN V - AUX/DOCK MD/CD-R TUNER DTV/CBL SELECT SOURCE TV VOL VOLUME – – – TV MUTE TV INPUT MUTE PRESET/CH LEVEL SET MENU TITLE MENU AUDIO PURE DIRECT...
Seite 128
YAMAHA ELECTRONICS (UK) LTD. YAMAHA HOUSE, 200 RICKMANSWORTH ROAD WATFORD, HERTS WD18 7GQ, ENGLAND YAMAHA SCANDINAVIA A.B. J A WETTERGRENS GATA 1, BOX 30053, 400 43 VÄSTRA FRÖLUNDA, SWEDEN YAMAHA MUSIC AUSTRALIA PTY, LTD. 17-33 MARKET ST., SOUTH MELBOURNE, 3205 VIC., AUSTRALIA...
Seite 129
RX-V861/RX-V661 The circled numbers and alphabets correspond to those in the Owner’s Manual. Les nombres et lettres dans un cercle correspondent à ceux du mode d’emploi. Die umkreisten Zahlen und Buchstaben entsprechen denen in der Bedienungsanleitung. Inringade nummer och bokstäver motsvarar de som anges i bruksanvisningen.
Seite 130
■ Remote control/Boîtier de télécommande/Fernbedienung/Fjärrkontrollen/ Afstandsbediening/Пульт ДУ POWER POWER POWER STANDBY SCENE PHONO MULTI CH IN V - AUX/DOCK MD/CD-R TUNER DTV/CBL SELECT SOURCE TV VOL VOLUME – – – TV MUTE TV INPUT MUTE PRESET/CH LEVEL SET MENU TITLE MENU AUDIO PURE DIRECT...