Herunterladen Diese Seite drucken
Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sensory Sky:

Werbung

Dornbracht
Sensory Sky
Planungsanleitung
Grundlagen
02
Komponenten
07
Schutzbereiche
10
Metallständerwerk
11
Montage
12
Daten und Normen
22
Produktübersicht
26
Checklisten
32
ATT
Culturing Life

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dornbracht Sensory Sky

  • Seite 1 Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Grundlagen Komponenten Schutzbereiche Metallständerwerk Montage Daten und Normen Produktübersicht Checklisten Culturing Life...
  • Seite 2 Bedürfnisse angepasst werden. Der horizontale und vertikale Mindestabstand der Bedienelemente ist 90 mm (Mitte / Mitte) und darf nicht unterschritten werden. Der Abstand von maximaler Körperhöhe bis Unterkante Regenpaneel sollte mindestens 400 mm betragen. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 2/38...
  • Seite 3 GrundlaGen Montage Anwendung Komponenten Daten und Normen reGenarten Schutzbereiche Produktübersicht Kaltwasser-Nebel Metallständerwerk Checklisten Duschzonenbeleuchtung Ambientebeleuchtung Regenarten Regenvorhang Körperbrause Kopfbrause Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 3/38...
  • Seite 4 GrundlaGen Montage Anwendung Komponenten Daten und Normen Regenarten Schutzbereiche Produktübersicht Kaltwasser-nebel Metallständerwerk Checklisten Duschzonenbeleuchtung Ambientebeleuchtung Kaltwasser-Nebel Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 4/38...
  • Seite 5 GrundlaGen Montage Anwendung Komponenten Daten und Normen Regenarten Schutzbereiche Produktübersicht Kaltwasser-Nebel Metallständerwerk Checklisten duschzonenbeleuchtunG Ambientebeleuchtung Duschzonenbeleuchtung Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 5/38...
  • Seite 6 GrundlaGen Montage Anwendung Komponenten Daten und Normen Regenarten Schutzbereiche Produktübersicht Kaltwasser-Nebel Metallständerwerk Checklisten Duschzonenbeleuchtung ambientebeleuchtunG Ambientebeleuchtung Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 6/38...
  • Seite 7 Grundlagen Montage endmontaGe-KomPonenten KomPonenten Daten und Normen Vormontage-Komponenten Schutzbereiche Produktübersicht Peripherie-Komponenten Metallständerwerk Checklisten endmontage-Komponenten Steuerungs- und Verteileinheit Regenpaneel + Brauseplatte + Lichtrahmen Bedienelement Displayschalter Schlauchbrausegarnitur + eVALVe Bedienelement Drehregler Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 7/38...
  • Seite 8 Grundlagen Montage endmontage-Komponenten KomPonenten Daten und Normen VormontaGe-KomPonenten Schutzbereiche Produktübersicht Peripherie-Komponenten Metallständerwerk Checklisten Vormontage-Komponenten Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel Bausatz-Vormontage Bedienelemente Bausatz-Vormontage eVALVe Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 8/38...
  • Seite 9 Wärmeschutzblech zwischen Wärmequelle und Duftmodul montiert und der Raum belüftet werden. – Duftmodul und Spannungsversorgung müssen räumlich voneinander getrennt installiert sein (Abstand: min. 1 m - Verlängerung Strom- versorgungsleitungen bauseits auf max. 2 m). Die Duftmodule dürfen nicht oberhalb der Spannungsversorgung installiert werden. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 9/38...
  • Seite 10 – Die Schutzart der jeweiligen Komponenten ist bei der Installation zu beachten und gilt nur im komplett verbauten Zustand. – Bedienelemente, Schlauchbrausegarnitur, Regenpaneel werden mit Sicherheitskleinspannung (SeLV) betrieben und dürfen in Schutzbereich 1 verbaut werden. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 10/38...
  • Seite 11 Bausatz-Vormontagen der Bedienelemente, der Handbrause und des Deckeneinbaugehäuses zwingend notwendig. eine sachgerechte Ausführung einer Vorwandinstallation ermöglicht die einhaltung und Umsetzung von bauseits geforderten Schall-, Wärme- und Brandschutzvorgaben. Vorwandinstallationssysteme sind von unterschiedlichen Anbietern erhält- lich. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 11/38...
  • Seite 12 Das Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel muss von 2 Personen montiert werden. eine ausreichende Statik für die dauerhafte Befestigung des SeNSORY SKY (Gesamtgewicht: 60 kg) ist sicherzustellen. Im Lieferumfang sind keine Befestigungsmittel für die Deckenmontage enthalten. Die Befestigungsmittel für die Decken-Konstruktion sind durch den Statiker auszuwählen. Die Anbindung an die Decke erfolgt über M8 Gewindebolzen (min.
  • Seite 13: Montage

    – 2 x Systemtrenner Typ BA nach eN 1717 für die Warm- und Kaltwasserleitung - Die Anbindung der Zirkulationsleitung muss min. 900 mm vom eVALVe der Schlauchbrausegarnitur entfernt sein. - Die Nennweite DN 20 muss für Rohre und Fittings gleichermaßen beachtet werden. siehe auch PlanunGshinweise Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 13/38...
  • Seite 14 Vormontage Bedienelemente Metallständerwerk Checklisten installationsschema - wasser Ausschnitte / Befestigungspunkte elektroinstallation endmontage Installationsschema - Wasser eN 1717 max. 60˚ C Beispielinstallation nach DIN eN 1717. Abweichende, nationale Vorschriften sind zu beachten. legende seite 15 Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 14/38...
  • Seite 15 Hauptabsperrventil mit Manometer Thermometer Hauptwasserfilter (rückspülbar) Zirkulationspumpe Druckminderventil EN 1717 EN 1717 Schmutzfänger Manometer EN 1717 EN 1717 EN 1717 Systemtrenner Typ BA Boiler nach eN 1717 installationsschema - wasser seite 14 EN 1717 EN 1717 Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 15/38...
  • Seite 16: Elektroinstallation

    – Folgende Schutzschalter und elektrokomponenten sind bauseits vorzusehen: FI-Schutzschalter (30 mA 2-polig, Typ A), Sicherungsautomat (6 A, Typ B), 3 x Ausschalter (16 A, Typ 1 S). – Um SeNSORY SKY mit einem Netzwerk zu verbinden, ist eine Netzwerkdose mit Anschluss nach TIA 568A erforderlich.
  • Seite 17 = Verbindungsleitung = 230 V AC Leitung (NYM 3 x 1,5 mm²) = 12 V Leitung = Signalleitung Duftmodul = Potentialausgleichsleitung 4 mm² = Warmwasserleitung = Duftschlauch = Kaltwasserleitung = ethernet Leitung = Terminator Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 17/38...
  • Seite 18 Metallständerwerk umlaufend um das Deckeneinbaugehäuse des Regenpaneels. Max. Abstand Montagewinkel Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel und CD-Profil Deckenkonstruk- tion: 140 mm (Mitte / Mitte). es darf keine Belastung von der Deckenkonstruktion auf das Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel übertragen werden. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 18/38...
  • Seite 19 – Die Gewichtskräfte der Beplankung müssen durch die Vorwandkonstruktion aufgenommen werden. – Der Wandaufbau (Fliese, Naturstein, etc.) vor der Beplankung (Gipskarton, etc.) um die Bausatz-Vormontage der Bedienelemente ist min. 7 - max 35 mm. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 19/38...
  • Seite 20 – Für die Bausatz-Vormontage der Bedienelemente ist ein Bohrloch von 56 mm in der Beplankung notwendig. Ø Die Bausatz-Vormontage wird überfliest und für die Fliese ist ein Loch von 42 x 42 mm notwendig. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 20/38...
  • Seite 21 Vormontage Regenpaneel + Installationsschema - elektro Komponenten Daten und Normen Schlauchbrausegarnitur Montage Metallständerwerk Schutzbereiche Produktübersicht Wasserinstallation Vormontage Bedienelemente Metallständerwerk Checklisten Installationsschema - Wasser Ausschnitte / Befestigungspunkte elektroinstallation endmontaGe endmontage Umlaufende Schattenfuge, allseitig 10 mm. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 21/38...
  • Seite 22 Bei härterem Wasser eine enthärtungsanlage in die Zufüh- austretende Wasser des SeNSORY SKYs sind wir gesetzlich rungsleitungen einbauen. dazu verpflichtet, darüber zu informieren, dass es sich bei dem aus dem SeNSORY SKY austretenden Wasser nicht warmwasserbereitung um Trinkwasser handelt. Für die optimale Geräteauswahl des Warmwasserspeichers –...
  • Seite 23 Verbindungsleitungen muss zusammen mit dem Schließen der Vorwand erfolgen. Die Geräte dürfen nur mit originalen Komponenten der Fa. Dornbracht verbunden werden. Platzbedarf elektrokomponenten in der Unterverteilung: ca. 500 x 500 mm (innen). Platzbedarf 3 Duftmodule: min. 1000 x 210 x 140 über alles.
  • Seite 24: Technische Daten

    Verbrühschutz werksseitig 43 °C max. 164 mm einbautiefen Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel, Bedien- duftmodul elemente, Bausatz-Vormontage eVALVe (Schlauchbrause- eingangsspannung 230 V AC eingangsfrequenz 50-60 Hz garnitur): Siehe Seite 18 Maximale Leistungsaufnahme 30,6 W (für 3 Module) Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 24/38...
  • Seite 25 2 x Leerrohr (für Signalleitung bzw. Stromversorgung) von Unterverteilung bis Duftmodul 32 mm max. 1 m Ø Potentialausgleichsleitung für Bausatz-Vormontage eVALVe (Schlauchbrausegarnitur) 4 mm² Druckminderventil und Hauptfilter bauseits hinter dem Wasserzähler in Fließrichtung (Hauptleitung) vorsehen. Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 25/38...
  • Seite 26 SeNSORY SKY 41 260 979-89: Regenpaneel edelstahl gebürstet (86) Schlauchbrausegarnitur mit Abdeckplatte platin matt (06) elektronische Bedienelemente platin matt (06) Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979) montageanleitung sensorY sKY bausatz-Vormontage (35 260 970 90) Dornbracht Sensory Sky...
  • Seite 27 60 W (IP 40), zur Befestigung auf Hutschiene TS 35 EN 50022 - AC Filter 230 V, 6A - DC Filter 12V min.110 Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979) montageanleitung sensorY sKY bausatz-Vormontage (35 260 970 90) Dornbracht Sensory Sky...
  • Seite 28 - 4x Absperrventile - 2x Schmutzfänger Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel Bausatz-Vormontage Steuerungs- und Verteileinheit Regenpaneel Bausatz-endmontage Brauseplatte Bausatz-endmontage Lichtrahmen Bausatz-endmontage Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979) montageanleitung sensorY sKY bausatz-Vormontage (35 260 970 90) Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 28/38...
  • Seite 29 • • •• • • •• • • •• • •• •• • •• • • •• • • •• • •• •• • •• • • •• • • •• • Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979)
  • Seite 30 - einbautiefe min. 139 mm min. 139 max.164 Bausatz-Vormontage elektronische Bedienelemente (SMART TOOLS) Bausatz-Vormontage Bedienelement Drehregler Bausatz-endmontage Bedienelement Displayschalter Bausatz-endmontage Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979) montageanleitung sensorY sKY bausatz-Vormontage (35 260 970 90) Dornbracht Sensory Sky Planungsanleitung Seite 30/38...
  • Seite 31 - 3x Spannungsversorgungsleitung, je 2 m - Steuermodul Duft, 110 x 50 x 28 mm, zur Befestigung auf Hutschiene TS 35 - IP 54 - Terminator Weitere Downloads: montageanleitung sensorY sKY bausatz-endmontage (41 260 979) montageanleitung sensorY sKY bausatz-Vormontage (35 260 970 90) Dornbracht...
  • Seite 32 Rohinstallation Duft und elektro Feininstallation / Inbetriebnahme Planungsberatung Trockenbau / Sanitär Diese Checkliste soll Ihnen helfen die Inhalte Ihrer Beratungsgespräche für SeNSORY SKY auf Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte bitte besonders beachten: Eine Vorwandinstallation mit Metallständerwerk ist notwendig, Einbautiefe Bausatz-Vormontage eVALVE Schlauch- brausegarnitur min.
  • Seite 33 Rohinstallation Duft und elektro Feininstallation / Inbetriebnahme Planungsberatung Trockenbau / Sanitär Diese Checkliste soll Ihnen helfen die Inhalte Ihrer Beratungsgespräche für SeNSORY SKY auf Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte bitte besonders beachten: Max. Fließdruckdifferenz zwischen WW und KW im Betrieb 1,0 bar Anschluss (WW + KW) 2x DN 20 –...
  • Seite 34 Rohinstallation Duft und elektro Feininstallation / Inbetriebnahme Planungsberatung Duft und elektro Diese Checkliste soll Ihnen helfen die Inhalte Ihrer Beratungsgespräche für SeNSORY SKY auf Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte bitte besonders beachten: Max. Entfernung zwischen Duftmodulen und Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel: 12 m Max.
  • Seite 35 Rohinstallation Duft und elektro Feininstallation / Inbetriebnahme Rohinstallation Trockenbau / Sanitär Diese Checkliste soll Ihnen helfen die Inhalte Ihrer Beratungsgespräche für SeNSORY SKY auf Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte bitte besonders beachten (Details: siehe Planungsberatungscheckliste): Montage und waagerechte Ausrichtung des Deckeneinbaugehäuses Regenpaneel mit den Montagewinkeln geprüft Anbindung der abgehängten Decke zum Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel geprüft...
  • Seite 36 Vollständigkeit zu überprüfen. Folgende Punkte bitte besonders beachten: Max. Entfernungen und Höhendifferenzen eingehalten Unterverteilung zur Aufnahme von drei Netzteilen, Steuermodul Duft und AC Filter des SeNSORY SKY auf Hutschiene TS 35 installiert Ethernet Kabel für den SeNSORY SKY in der UV ankommend installiert 2x Spannungsversorgungskabel vom Deckeneinbaugehäuse Regenpaneel in der UV ankommend installiert...
  • Seite 37 Rohinstallation Duft und elektro feininstallation / inbetriebnahme Feininstallation / Inbetriebnahme Diese Checkliste soll Ihnen helfen die endmontage zu begleiten und die Inbetriebnahme des SeNSORY SKY vorzunehmen. Folgende Punkte bitte besonders beachten: Rohrleitungen vor Endmontage gespült Spannungsversorgungen in der Unterverteilung geprüft Lieferumfang der Bausatz-Endmontage auf Vollständigkeit geprüft...
  • Seite 38 OM, PK, QA, SA, SY, YE Naji Kanafani & Fils Tel. +961 1 307 400 aloys f. dornbracht Gmbh & co. KG armaturenfabrik, Köbbingser Mühle 6, D-58640 Iserlohn Tel. +49 ( 0 ) 2371 433-0, Fax +49 ( 0 ) 2371 433-232, mail@dornbracht.de, dornbracht.com...