Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P.contrl: Prozessregelung Parametrieren - bürkert SideControl Typ 8635 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SideControl Typ 8635:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ 8635
Beschreibung der Zusatzfunktionen
19.9

P.CONTRl: Prozessregelung parametrieren

Mit dieser Funktion werden die Parameter der Prozessregelung eingestellt (nachjustiert).
achtunG
▶ Halten Sie beim Einrichten der Prozessregelung die unter Kapitel „21 Inbetriebnahme als Prozessregler"
beschriebene Reihenfolge ein.
Mit Aktivieren der Funktion P.CONTRL wird die für die Prozessregelung erforderliche Funktion
P.Q'LIN ins Hauptmenü kopiert.
P.Q'LIN ermittelt selbsttätig die Stützstellen für eine Korrekturkennlinie (weitere Informationen siehe
„19.10 P.Q'LIN: Linearisierung der Prozesskennlinie")
P.CONTRL
Bild 46:
Bedienstruktur der Zusatzfunktion P.CONTRL
19.9.1
P.CO DBND: unempfindlichkeitsbereich (Totband) der
Prozessregelung
werkseinstellung: 1 %
P.CO DBND
Eingabe des Unempfindlichkeitsbereichs in %, bezogen auf die mittels SCAL PV und PV
skalierte Spanne des Prozessistwerts.
Durch diese Funktion wird erreicht, dass die Prozessregelung erst ab einer bestimmten
Regeldifferenz anspricht. Dadurch wird das Stellsystem des SideControls und der pneuma-
tische Antrieb des Regelventils geschont.
P.CO DBND
Unempfindlichkeitsbereich (Totband) der
P.CO DBND
Prozessregelung
Parameter der PID-Prozessregelung
P.CO PARA
Art der Sollwertvorgabe
P.CO SETP
Prozessistwert-Eingang filtern
P.CO FILT
Prozessregelung skalieren
P.CO SCAL
Aktivieren der Selbstoptimierung der
P.CO TUNE
Prozessregelung (process tune)
P.CO END
DBND XX.X
Eingabe des Totbands in %
deutsch
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis