Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pneumatischer Anschluss - bürkert SideControl Typ 8635 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SideControl Typ 8635:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

PneumaTischer anschluss

Gefahr
Verletzungsgefahr durch hohen Druck und mediumsaustritt.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
WarnunG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation.
▶ Die Installation darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen.
Verletzungsgefahr durch ungewolltes einschalten der anlage und unkontrollierten wiederanlauf.
▶ Anlage gegen unbeabsichtigtes Betätigen sichern.
▶ Nach der Installation einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.
Bild 25:
Lage der pneumatischen Anschlüsse
→ Versorgungsdruck (1,4...6 bar) an Anschluss 1 anlegen.
→ Anschluss 2 mit der Kammer des einfachwirkenden Antriebs verbinden.
→ An Anschluss 3 möglichst einen Schalldämpfer oder Ähnliches anschließen. Wird der Anschluss offen
gelassen, besteht die Gefahr, dass Spritzwasser in das Gerät eindringt.
wichtige information für einwandfreies regelverhalten.
Der anliegende Versorgungsdruck muss 0,5...1 bar höher sein als der auf dem Regelventil ange-
gebene Mindeststeuerdruck. Damit wird verhindert, dass eine zu geringe Druckdifferenz das Regel-
verhalten im oberen Hubbereich stark negativ beeinflusst.
Schwankungen des Versorgungsdrucks während des Betriebs gering halten (max. ± 10 %). Bei
stärkeren Schwankungen sind die mit der X.TUNE-Funktion eingemessenen Regelparameter nicht
optimal.
38
Anschluss 3:
Entlüftung
deutsch
Pneumatischer Anschluss
Anschluss 2:
Arbeitsanschluss
Anschluss 1:
Versorgungsdruck
Typ 8635

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis