Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Schnellwechselkopf (Swk) - SCHUNK SWS serie Montage- Und Betriebsanleitung

Schnellwechselsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWS serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

4 Beschreibung

4.1 Schnellwechselkopf (SWK)

20
10.00 | SWS 005 – 300 | Montage- und Betriebsanleitung | de | 389455
Der Schnellwechselkopf (SWK) besteht aus einem eloxierten
Aluminiumkörper, einem Verriegelungsmechanismus aus
gehärtetem Edelstahl und Zentrierbolzen aus gehärtetem Stahl.
Der SWK besitzt Anbauflächen zur Montage von Optionsmodulen.
Der Verriegelungsmechanismus besteht aus Verriegelungskolben,
Verriegelungsring und Verriegelungskugeln aus Chromstahl.
Die Zentrierbolzen am SWK werden in die Lagerbuchsen im SWA
eingeführt, um die Wiederholbarkeit der Ausrichtung während des
Kopplungsvorgangs sicherzustellen. Ein Hochdruck-Schmiermittel
wird auf den Verriegelungskolben, den Verriegelungsring, die
Verriegelungskugeln und den Zentrierbolzen aufgetragen, um die
Leistung zu verbessern und die Lebensdauer des SWK zu
maximieren.
Zwei Anschlussverbindungen sind integriert, um Luftdruck zum
Koppeln und Entkoppeln des Werkzeugwechslers zu liefern,
Luftanschluss
[
 31]
}
Die Versorgungsluft für die Werkzeuge wird über Luftanschlüsse
zugeführt.
In den SWK ist ein Lochbild zur Montage eines Roboterarms oder
einer Adapterplatte eingearbeitet.
Verriegelungskolben
Verriegelungs- und
Entriegelungsanschlüsse
Anschlüsse für Luftdurchführung
SWK
Zur sicheren Überwachung der Endlage des Verriegelungsme-
chanismus am SWK empfiehlt SCHUNK die Verwendung einer
Kolbenhubkontrolle.
Die Kolbenhubkontrolle für den Kolben ist für ab Modelle
SWS-007 erhältlich.
Zentrierbolzen (2x)
Verriegelungsmechanismus
Verriegelungskugeln
Einbauposition des
Näherungschalters
(RTL-Signal)
Einbauposition der
Näherungsschalterbaugruppe
(Verriegelungs-/Entriegelungssignal)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis