Ruflautstärke: Sie können die Ruflautstärke im Ruhezustand anpassen
oder während der Rufton ertönt. Halten Sie die Leiser-Taste gedrückt, um
den Rufton vollständig auszuschalten.
Hörlautstärke: Die Hörlautstärke des Hörers und des Lautsprechers müs-
sen Sie separat einstellen. Die neue Hörlautstärke bleibt auch nach
Gesprächsende erhalten.
Lautstärke einstellen (im Ruhezustand, während Rufphase/Gespräch):
Leiser: Taste
Lauter: Taste
Rufeigenschaften einstellen
Sie möchten die Art und Weise, wie Ihr Telefon ruft, ändern.
Folgende Einstellungen stehen Ihnen zur Verfügung:
Rufsignalisation
•
Rufton 1...15
•
Unterdrücken
Töne konfigurieren
Rufsignal einstellen:
Optionentaste drücken.
Auf
1. Auf gewünschte Einstellung tippen, die Rufmelodie ertönt.
2. Mit Softkey
➔
Für die vollständige Auswahl der Rufmelodien streichen Sie in der Liste von
unten nach oben und umgekehrt.
Eine Liste der Alarmmelodien ist zur Wiedergabe verfügbar:
Hinweis:
Alarmmelodien
Mitel 6940 SIP
eud-1769/2.1 – R6.1 – 06.2019
Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen
drücken.
drücken.
Beschreibung
Auswahl der verfügbaren Rufmelodien.
Wenn Sie während einer bestimmten Zeit nicht gestört
werden wollen, können Sie mit Rufton unterdrücken
festlegen, dass Ihr Telefon nicht mehr ruft.
Landestypische Ruftoneinstellungen. Dieses Menü wird
von Ihrem Systembetreuer eingestellt.
>
Audio
Rufsignalisation
Speichern
> Test.
tippen.
bestätigen.
>
Menü
95