Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systeminstallation; Installation Der Software; Installation Des Sicherheitskontrollers; Montageanleitung - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Sicherheitskontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Systeminstallation

6.1 Installation der Software

Wichtig: Für die Treiberinstallation des Sicherheitskontrollers sind Administratorrechte erforderlich (für
die Kommunikation mit dem Kontroller erforderlich).
1. Laden Sie die neueste Version der Software hier herunter:
2. Navigieren Sie zu der heruntergeladenen Datei und öffnen Sie sie.
3. Klicken Sie auf Weiter, um den Installationsvorgang zu starten.
4. Bestätigen Sie den Zielspeicherort für die Software und die Verfügbarkeit für Benutzer und klicken Sie auf Weit-
er.
5. Klicken Sie auf Weiter, um die Software zu installieren.
6. Je nach den Systemeinstellungen wird möglicherweise ein Popup-Fenster eingeblendet, in dem Sie gefragt wer-
den, ob Sie zulassen möchten, dass der Sicherheitskontroller von Banner Änderungen an Ihrem Computer vor-
nimmt. Klicken Sie auf Ja.
7. Klicken Sie auf Schließen, um das Installationsprogramm zu beenden.
Öffnen Sie Sicherheitskontroller von Banner vom Arbeitsplatz oder vom Start-Menü aus.

6.2 Installation des Sicherheitskontrollers

Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, dürfen die Betriebsdaten nicht überschritten werden. Das Gehäuse
muss eine entsprechende Wärmeabstrahlung ermöglichen, so dass die Temperatur der Luft rund um den Sicherheit-
skontroller die maximale Betriebstemperatur des Sicherheitskontrollers nicht überschreiten kann (siehe
und Anforderungen
auf Seite 18).
Wichtig: Montieren Sie den Sicherheitskontroller an einem geeigneten Ort, d. h. dort, wo keine stark-
en Erschütterungen auftreten.
VORSICHT: Elektrostatische Entladungen (ESD) können Schäden an elektronischen Geräten verursa-
chen. Um dies zu verhindern, sollten Sie die geeigneten Praktiken für den Umgang mit elektrostati-
schen Entladungen beachten: Tragen Sie z. B. ein zugelassenes Erdungsarmband oder berühren Sie
vor dem Umgang mit den Modulen einen geerdeten Gegenstand. Weitere Informationen über den
Umgang mit elektromagnetischen Entladungen finden Sie in ANSI/ESD S20.20.

6.2.1 Montageanleitung

Der Sicherheitskontroller wird auf einer genormten 35-mm-DIN-Schiene montiert. Er muss in einem Gehäuse der Schut-
zart NEMA 3 (IEC IP54) oder besser untergebracht werden. Er sollte auf einer vertikalen Fläche mit den Belüftungss-
chlitzen auf der Unter- und Oberseite montiert werden, um die natürliche Konvektionskühlung zu ermöglichen.
Die Montageanleitung ist zu beachten, damit der Sicherheitskontroller nicht beschädigt wird.
Montage des Programmierbarer Sicherheitskontroller SC26-2, programmierbarer Sicherheitskontrollers XS26-2, Sicher-
heits-Transistorausgangsmodule XS2so und XS4so, Sicherheitseingangsmodule XS8si und XS16si, Sicherheitsrelais-
module XS1ro und XS2ro und Sicherheitskontroller SC10-2::
1. Kippen Sie die Oberseite des Moduls leicht rückwärts und setzen Sie das Modul auf die DIN-Schiene.
2. Richten Sie das Modul gerade über der Schiene aus.
3. Senken Sie das Modul auf die Schiene ab.
Entfernen des Programmierbarer Sicherheitskontroller SC26-2, programmierbarer Sicherheitskontrollers XS26-2, Si-
cherheits-Transistorausgangsmodule XS2so und XS4so, Sicherheitseingangsmodule XS8si und XS16si, Sicherheitsre-
laismodule XS1ro und XS2ro und Sicherheitskontroller SC10-2::
1. Drücken Sie die Unterseite des Moduls nach oben.
2. Kippen Sie die Oberseite des Moduls leicht nach vorn.
3. Senken Sie das Modul ab, sobald sich die obere feste Klemme von der DIN-Schiene gelöst hat.
Anmerkung: Entfernen eines Erweiterungsmoduls: Ziehen Sie die anderen Module auf jeder Seite des
gewünschten Moduls auseinander, um die Bus-Anschlüsse freizulegen.
www.bannerengineering.com - Tel: + 1 888 373 6767
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
www.bannerengineering.com/safetycontroller
.
Spezifikationen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Banner XS26-2

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2

Inhaltsverzeichnis