Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauchgasweg Und Saugzuggebläse Reinigen - Oranier Carus Aqua II Bedienungs- Und Montageanleitung

Pelletofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Carus Aqua II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4 Rauchgasweg und Saugzuggebläse reinigen
Für die Reinigung von Rauchgasweg und Saugzuggebläse müssen
erst der Putzdeckel (9) ab- und anschließend das Saugzuggebläse
herausgenommen werden:
► Lösen Sie die beiden Flügelmuttern (Pfeil) und nehmen Sie den
Putzdeckel (9) vorsichtig ab, damit die Dichtung des Putzdek-
kels (9) dabei nicht beschädigt wird. Im Bedarfsfall Dichtung er-
setzen.
9
► Nach dem Abnehmen des Putzdeckels (9) Ablagerungen im
Rauchgasweg und auch aus dem nunmehr zugänglichen,
unteren Bereich des Wärmetauschers entfernen.
Verwenden Sie zum Entfernen der Ablagerungen einen han-
delsüblichen speziellen Aschesauger.
► Zum Herausnehmen des Saugzuggebläses lösen Sie bitte
die 4 Inbus-Befestigungsschrauben (Pfeile) des Saugzugge-
bläses und nehmen Sie das Saugzuggebläse vorsichtig
heraus, damit die Dichtung des Saugzuggebläses dabei
nicht beschädigt wird. Im Bedarfsfall Dichtung ersetzen.
(Vierte Inbusschraube von Motor verdeckt)
► Anschlusskabel des Saugzuggebläses abziehen.
► Achten Sie bitte darauf, beim Herausnehmen das An-
schlusskabel des Saugzuggebläses und das Flügelrad
nicht zu zu beschädigen.
Bedienungs- und Montageanleitung
13. Wartung
Hinweis:
Das Flügelrad des Saugzuggebläses dreht sich
im Betrieb mit hoher Drehzahl.
Bei Demontage, Reinigung und späterer Mon-
tage ist daher mit größter Sorgfalt vorzugehen,
um eine Beschädigung oder Deformation des
Flügelrads unbedingt zu vermeiden.
Ein beschädigtes Flügelrad läuft mit erheblicher
Unwucht. Dies führt zumindest zu deutlich er-
höhten Betriebsgeräusch, aber meist auch zu
Fehlfunktionen hin bis hin zum Komplettausfall
des Gerätes!
► Reinigen Sie vorsichtig das Flügelrad.
► Reinigen Sie das Gehäuse des Saugzuggebläses.
► Reinigen Sie anschließend den Verbindungsbereich zwischen
Saugzug-Gehäuse und Rauchrohr von Ablagerungen.
Die Reinigung der Verbindung zwischen Gerät und
Schornstein obliegt der Verantwortung des Geräte-
betreibers.
► Entfernen Sie Pelletreste und Staub mit einem Staubsauger aus
dem Pellettank.
► Prüfen Sie den Pellettank auf Dichtheit. Im Bedarfsfall ist mit
temperaturbeständigem Dichtmittel nachzudichten.
62
D
AT
CH
ORANIER Carus Aqua II

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis