Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise Von Einleitungsanlagen Mit Einem Kfgs Pumpenaggregat - SKF KFG series Originalmontageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Funktionsweise in Einleitungsanlagen
7.2 Funktionsweise von Einleitungs-
anlagen mit einem KFGS Pumpenaggregat
Die allgemeine Funktionsweise von Ein-
leitungsanlagen mit einem KFG-Pumpen-
aggregat gilt auch für die Ausführung mit
Pumpensteuerung KFGS.
Die im Pumpengehäuse integrierte Steuerung
bietet darüber hinaus noch folgende Einstell-,
Überwachungs- und Anschlussmöglichkeiten:
 Pausenzeit und Kontaktzeit auch bei
überwachten Systemen unabhängig
voneinander einstellbar
 Speicherung der Restpausen und Rest
schmierzeiten
 Speicherung von Störmeldungen
(Diagnosespeicher)
 Datensicherung bei Spannungsausfall
 Nichtlüchtiger Speicher mit PINCode
Schutz
 Anschlussmöglichkeit für Druckschalter
 Füllstandsüberwachung, bei Unter -
schreitung von min.-Level. Anhalten des
Schmierzyklus und Fehlermeldung
am Display.
M
3
2
Einleitungssystem mit einem Schmierstrang unter Verwendung von einem 3/2-Wegemagnetventil
1 Aggregat mit Pumpenelement und Füllstandsüberwachung
2 Druckbegrenzungsventil
3 Ventil für Druckaufbau und Druckentlastung
4 Einleitungsverteiler
5 Druckmanometer zur Druckaufbauüberwachung
6 Druckschalter zur Umsteuerung
1
4
Legende zu Abbildung KFGS-Einleitungssystem
DE
Seite 75
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfgs seriesKfgc series

Inhaltsverzeichnis