• Wie viel Wasser und Öl sich ansammelt, hängt vom Zustand der zugeführten Luft ab.
Beobachten Sie in der ersten Zeit nach der Installation des Systems, in welchen Ab-
ständen der Behälter entleert werden muss. Führen Sie dann die Entleerung in regel-
VORSICHT
mäßigen Abständen durch.
(3) Leitungen und Luftschlauch kontrollieren.
(4) Rostschutzöl entfernen.
10.1.2
Wartung nach der Messung
(1) Rostschutzöl auf den Zentrier-/Nivelliertisch auftragen.
(2) Luftfiltereinheit entleeren.
(3) Tastelement reinigen.
• Verwenden Sie keine organischen Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin. Diese
können die Oberfläche/Farbe des Geräts angreifen. Reinigen Sie das Hauptgerät mit
einem trockenen oder mit etwas Neutralreiniger angefeuchteten Tuch.
VORSICHT
10-2
Prüfen Sie, ob die Luftleitung und die Signalleitung zwischen Hauptgerät und War-
tungseinheit, die Anschlussleitung des Tastsystems und die Netzleitung richtig ange-
schlossen und nicht beschädigt sind.
Die Oberfläche des Zentrier/-Nivelliertischs ist für die Messgenauigkeit von entschei-
dender Bedeutung. Für Lagerung und Versand wird der Tisch mit Rostschutzöl be-
handelt. Wischen Sie dieses vor der Messung mit Industriepapier oder einem fussel-
freien Tuch ab.
Wischen Sie den Tisch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen und tragen Sie Rost-
schutzöl auf.
Stoppen Sie die Luftzufuhr zur Wartungseinheit und lassen Sie Wasser und Öl ablau-
fen. (Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 10.1.1 "Prüfung vor der
Messung".)
Wenn die Tastkugel verschmutzt ist, verringert sich die Messgenauigkeit. Tastelement
regelmäßig säubern!
Nr. 99MBB495D