10.2 Verbrauchsartikel auswechseln
Verbrauchsartikel wie die Filterelemente der Wartungseinheit und die Sicherung können
vom Anwender ausgewechselt werden. Beachten Sie dazu unbedingt die hier beschrie-
bene Vorgehensweise.
10.2.1
Elemente der Wartungseinheit auswechseln
Die Elemente des Luftfilters und des Filterreglers müssen in regelmäßigen Abständen
ausgewechselt werden. Wechseln Sie immer beide Elemente gleichzeitig aus, sobald eine
der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
• wenn eine Nutzungsdauer von 1500 Betriebsstunden überschritten wird.
• wenn der auf dem Manometer angezeigte Luftdruck bei vollständig geöffnetem Druck-
regler um mehr als 0,098 MPa niedriger als der ursprüngliche Wert ist.
• Stoppen Sie unbedingt die Luftzufuhr, bevor Sie die hier beschriebenen Wartungsar-
beiten durchführen.
• Schalten Sie nach den Wartungsarbeiten die Luftzufuhr wieder ein und kontrollieren
VORSICHT
Sie, ob kein Leck im Luftversorgungssystem ist.
(1) Luftfilterelement auswechseln
(2) Filterreglerelement auswechseln
Um das Filterreglerelement auszuwechseln, nehmen Sie zunächst den Glaskolben ab,
indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie dann das Filterreg-
lerelement ebenfalls entgegen dem Uhrzeigersinn heraus.
Um den Luftfilter wieder zusammen zu bauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor. Achten Sie darauf, den O-Ring wieder einzusetzen.
Nr. 99MBB495D
Um das Luftfilterelement auszuwechseln, nehmen Sie zunächst den Glaskolben ab,
indem Sie ihn entgegen dem Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie dann das Filterreg-
lerelement ebenfalls entgegen dem Uhrzeigersinn heraus.
Um den Luftfilter wieder zusammen zu bauen, gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor. Achten Sie darauf, den O-Ring wieder einzusetzen.
O-Ring
Glaskolben
O-Ring
Glaskolben
10. WARTUNG UND INSPEKTION
Luftfilterelement
(Best.-Nr. 358592)
Filterreglerelement
(Best.-Nr. 358593)
10-3