Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motif-Parameter; Ermittlung Von Rauheitsmotifen - Mitutoyo SJ-310 Bedienungsanleitung

Oberflächenrauheitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.6 ! ! ! ! Motif-Parameter! ! ! !

Die Motif-Methode ist eine französische Norm zur Auswertung der Oberflächenrauheit. Sie
wurde 1996 in die ISO-Norm (ISO 12085:1996) übernommen.!
Wenn Wellenkomponenten mit Hilfe von Filtern aus einem Messprofil heraus gefiltert
werden, wird das bewertete Profil normalerweise verzerrt. Die Motif-Methode ist eine
Maßnahme zum Entfernen von Wellenkomponenten aus einem Messprofil, ohne dieses zu
verzerren.!
Bei dieser Methode wird das Messprofil in Einheiten, die als "Motif" bezeichnet werden,
unterteilt. Diese basieren auf der Wellenlänge einer zu entfernenden Komponente, und die
Parameter
Die Methoden zur Bestimmung der Motif-Parameter werden in diesem Abschnitt kurz
beschrieben.!
!

22.6.1 Ermittlung von Rauheitsmotifen! ! ! !

Die Rauheitsmotife werden bestimmt wie folgt:!
1.!Um den Einfluss von minimaler Rauheit zu entfernen, bestimmen Sie die kleinste Höhe
H
n:!Anzahl der Abschnitte mit der eingestellten Länge !
!
!
!
!
! ! ! !
Nr. 99MBB463D
zum
Auswerten
(Hmin), die noch als Spitze gewertet werden soll.!
Teilen Sie das Messprofil in Abschnitte von der halben Länge des oberen Grenzwertes
A des Rauheitsmotifs. Ermitteln Sie in jedem Abschnitt die Differenz zwischen größten
und dem kleinsten Wert und setzen Sie die Mindesthöhe Hmin auf 5% des Mittelwerts
der Differenzen.!
h
!
1
Mindesthöhe zur Ermittlung einer Spitze!
n
1
=
×
!
min
. 0
05
hi
n
=
i
1
18. Referenz-Informationen! ! ! !
des
Profils
werden
A/2
!
!
!
!
!
!
!
für
jedes
Motif
berechnet. !
h
!
n
22-41
! ! ! !

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis