Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahrstrecke - Mitutoyo SJ-310 Bedienungsanleitung

Oberflächenrauheitsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22.4 Verfahrstrecke! ! ! !

Die Verfahrstrecke des SJ-310 ist definiert als die Messstrecke (Auswertelänge) plus
Antaststrecke plus Vor- und Nachlaufstrecke.
HINWEIS! ! ! !
•!Die Länge der Vor- und Nachlaufstrecke ist abhängig vom verwendeten Filter.
Wenn Vor- und Nachlaufstrecke deaktiviert werden, reduziert sich die Verfahrstrecke um
die Vor- und Nachlaufstrecke.!
Informationen zur Aktivierung/Deaktivierung der Vor- und Nachlaufstrecke finden Sie in
Abschnitt 6.3.8 "Vor-/Nachlaufstrecke einstellen".
!
Messung!
1 Zykus
Die Messung wird vom Nullpunkt aus gestartet. Nach Beendigung der Messung fährt das
Tastsystem zum Nullpunkt zurück.!
■ Verfahrstrecke!
Antaststrecke
!
0.5 mm (0.02 in)
!
!
!
!
!
!
Nullpunkt!
!
Antaststrecke
!
0.5 mm (0.02 in)
!
!
!
!
!
!
!
Nullpunkt!
Bei der Berechnung der Vor- und Nachlaufstrecke wird ihre Länge jeweils als ℓ/2
angenommen.!
! ! ! !
Nr. 99MBB463D
reziproke Verfahrbewegung
Bei Auswahl des 2CR-Filters!
Vorlauf
ℓ!
Verfahrstrecke (Filter 2CR)
Bei Auswahl des GAUSS-Filters!
Vorlauf
ℓ/2!
Verfahrstrecke (GAUSS-Filter)
1 mm/s (0.02 in/s)
!
Auswertelänge (Messstrecke)
×
Verfahrstrecke!
Auswertelänge (Messstrecke)
×
n
Verfahrstrecke!
18. Referenz-Informationen! ! ! !
(
λc)
ℓ=
n
normale Messposition
Nachlauf
(
λc)
ℓ=
ℓ/2!
normale Messposition!
! ! ! !
22-15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis