Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Grill; Lavasteine; Gassystem - Landmann 32337 Montage- Und Betriebsanleitung

Lavastein-gasgrillwagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Reinigung

Grill

Damit Sie lange viel Freude mit Ihrem Grill haben, sollten Sie ihn sofort nach jedem Betrieb – nach-
dem alle Teile abgekühlt sind – mit Spülmittel, Bürste und Tuch reinigen. Später, bei angetrocknetem
Schmutz, ist der Aufwand erheblich höher.
Das Material in der Fettauffangschale muss gewechselt werden, wenn es verschmutzt, feucht oder
verklumpt ist. Andernfalls kann es durch abtropfendes Fett entzündet werden. Ersetzen Sie es mit einer
10 mm dicken Schicht eines sauberen, saugfähigen, nicht brennbaren Materials, das abtropfendes
Fett aufsaugen kann (zum Beispiel trockener, loser und sauberer Sand).
Verwenden Sie auf keinen Fall brennbare Materialien wie Sägespäne, Katzenstreu oder ähnliches.

Lavasteine

Wenn die Lavasteine nach häufigem Gebrauch Fett- und Fleischsaftrückstände aufweisen, sollte der
Grill ca. 10 Minuten bei voller Hitze und geschlossener Haube (ohne Grillgut) betrieben werden. Dies
verbrennt die Rückstände.
Die Lavasteine sind unbegrenzt haltbar, jedoch empfehlen wir, diese etwa einmal im Jahr mit Spülmit-
tel und Wasser zu reinigen.

Gassystem

Die Gasaustrittsdüsen in den Hälsen der Brenner (7) können bei Bedarf mit einer Nadel gereinigt wer-
den. Dazu müssen die Brenner (7) ausgebaut werden.
Alle anderen gasführende Teile dürfen nur von einem Fachmann gereinigt werden. Zerlegen Sie
auf keinen Fall das Einstellglied!
Achtung „Zündkerze am Brenner kann verbiegen"
Beim Reinigen können Sie die Zündkerze am Brenner verbiegen oder ab-
brechen.
Mögliche Folgen:
Der Brenner zündet nicht mehr.
Schutzmaßnahmen:
Reinigen Sie den Bereich um den Brenner mit besonderer Vorsicht.
Schließen Sie bei Nichtgebrauch immer die Haube (4). So werden die La-
vasteine nicht unnötig durch Umwelteinflüsse verschmutzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis