Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Betriebsstörungen Und Lösungen; Störungen Bei Der Anmeldung Am Rfid-Modul - ABL eMC3 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eMC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

Im Folgenden ist beschrieben, wie Sie Störungen erkennen und welche Maßnahmen Sie zur Behebung
ergreifen müssen.
Betriebsstörungen und Lösungen
Im Betrieb der eMC3 können folgende Störungen auftreten:
Störung
Mögliche Ursache
Die eMC3 wird nicht
mit Spannung
Die LED-Leisten
versorgt.
haben keine
Funktion.
Die LED-Leisten
sind defekt.
Das Ladekabel ist
am Fahrzeug nicht
Das Fahrzeug
korrekt eingesteckt.
wird nicht
Das Fahrzeug ist
erkannt.
fehlerhaft konfi gu-
riert.
Die eMC3 erkennt
einen internen
Fehler.
Es findet keine
Die eMC3 erkennt
Ladung statt.
einen Fehler bei der
Kommunikation mit
dem Backend.
Störungen bei der Anmeldung am RFID-Modul
Fehler bei der Kommunikation mit dem Backend werden über die LEDs des RFID-Moduls dargestellt. Die
LEDs blinken dazu gleichzeitig oder abwechselnd.
LED-Darstellung
Lösungsvorschlag
Die Stromversorgung ist unterbrochen: Überprüfen
Sie die vorgeschalteten Schutzschaltgeräte sowie die
Zuleitung.
Ein RCCB oder MCB der eMC3 wurde ausgelöst:
Überprüfen Sie den Status der RCCB/MCB und schalten
Sie diese ggf. wieder ein.
Defekte LED-Leisten müssen ausge wech selt werden.
Wenden Sie sich an den technischen Service von ABL.
Entfernen Sie den Ladestecker am Fahrzeug und stecken
Sie ihn erneut ein: Stellen Sie sicher, dass der Stecker
korrekt in der Fahrzeugsteckdose sitzt.
Überprüfen Sie die Fahrzeug-Einstellungen und setzen
Sie diese ggf. (auf die Voreinstellungen) zurück.
Siehe nächster Abschnitt
Beschreibung und Maßnahme
Fehler bei der internen Kommunikation:
Wenden Sie sich an den technischen Service von ABL.
fehler�ehe��ng
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis