Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisierte Getriebe; Offroad Und Emergency - Man TGL Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugbedienung
MAN TipMatic 6 und MAN TipMatic 12 PROFI, OFFROAD und EMERGENCY

Automatisierte Getriebe

MAN TipMatic 6 und MAN TipMatic 12
PROFI, OFFROAD und EMERGENCY
Funktionsbeschreibung
Die MAN TipMatic ist die Kombination ei-
nes elektronisch geschalteten Klauengetrie-
bes mit einer automatisierten Trockenkupp-
lung. Durch die automatisierte Kupplung (kein
Kupplungspedal) entfällt die Kupplungsbetäti-
gung durch den Fahrer. Die Bedienung erfolgt
mit dem Fahrbereichsschalter und dem Lenk-
stockschalter rechts neben dem Lenkrad. Der
jeweils eingelegte Gang wird im Display ange-
zeigt.
Der Fahrer hat die Möglichkeit, das Fahrzeug
sowohl im automatischen als auch im manuel-
len Betrieb zu fahren:
– Das Schaltprogramm PROFI (Schaltstel-
lung „D") ist für den normalen Fahrbetrieb
vorgesehen. Es ist komfort- und verbrauchs-
orientiert ausgelegt.
– Das Schaltprogramm EMERGENCY (Schalt-
stellung „DS") ist für das Fahren bei hoheit-
lichen Aufgaben (z. B. Feuerwehr) vorgese-
hen. Es ist beschleunigungsorientiert ausge-
legt. Das Getriebe schaltet schneller und bei
höheren Drehzahlen in den nächsthöheren
Gang als in „D". Mit einem höheren Kraftstoff-
verbrauch und einem erhöhten Verschleiß im
Antriebsstrang muss gerechnet werden.
242
– Das Schaltprogramm OFFROAD (Schaltstel-
lung „DX") ist für Fahren abseits befestigter
Straßen (im Gelände) und unter erschwer-
ten Bedingungen (steiler Anstieg) vorgese-
hen. Es ist leistungsorientiert ausgelegt. Das
Getriebe schaltet schneller und bei höheren
Drehzahlen und hält diese länger als in den
anderen Programmen. Mit einem höheren
Kraftstoffverbrauch muss gerechnet werden.
Bedienelemente und Anzeigen im Display
Fahrbereichsschalter
Bei der MAN TipMatic 12 kennzeichnet eine
Aufschrift auf dem Fahrbereichsschalter die
Ausführungen PROFI, OFFROAD und EMER-
GENCY.
Bei der MAN TipMatic 6 ist auf dem Fahrbe-
reichsschalter keine Aufschrift zu sehen.
Schaltstellungen:
– „D": Fahren vorwärts, Schaltprogramm
PROFI
– „DS": Fahren vorwärts für hoheitliche Aufga-
ben, Schaltprogramm EMERGENCY
– „DX": Fahren vorwärts im Gelände, Schalt-
programm OFFROAD
– „DM": Rangieren vorwärts
– „N": Neutralstellung
– „R" oder „R1": Fahren rückwärts
– „RM": Rangieren rückwärts
Lenkstockschalter
1
Lenkstockschalter: Schalten
2
Taste „AUTO/MAN": Umschalten zwi-
schen automatischem und manuellem
Betrieb
81.99287–7360

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tgm

Inhaltsverzeichnis