Menü
PAR
Beschreibung
5.11
634 Ramp ref Obergrenze
Legt den maximalen Ausgangswert ab der Sperre des Rampensollwerts fest, und zwar unabhängig vom
vorhandenen Signal. Der Rampensollwert folgt dem Sollsignal ab dem in Parameter 636 Ramp ref Untergren-
ze eingestellten Wert bis zu dem mit diesem Parameter eingestellten Wert; danach bleibt die Motordrehzahl
konstant. Die Grenze gilt für beide Drehrichtungen.
Menü
PAR
Beschreibung
5.12
636 Ramp ref Untergrenze
Legt den maximalen Ausgangswert ab der Sperre des Rampensollwerts fest, und zwar unabhängig vom vorhandenen
Signal. Der Ausgang von der Rampensperre bleibt auf dem mit diesem Parameter eingestellten Wert, bis das Analogsi-
gnal diese Schwelle überschreitet: der Wert des Rampenausgangs beginnt dem Sollwert bis zu dem in Parameter 634
Ramp ref Obergrenze eingestellten Wert zu folgen. Die Grenze gilt für beide Drehrichtungen.
- 100 %
- 10V
Par 636
Menü
PAR
Beschreibung
5.13
630 Referenz Skip Set
Einstellung der verbotenen Drehzahlgrenze, bei der der Antrieb nicht funktioniert.
Menü
PAR
Beschreibung
5.14
632 Referenz Skip Band
Einstellung der Bandbreite für das Überspringen.
Reference out
Par. 630
Beispiel:
A) Erhöhung des Sollwerts ab Werten, die niedriger sind als Par. 630
Par. 630 = 300 rpm (verbotene Drehzahlgrenze)
Par. 632 = 10 rpm (Übersprinungsbandbreite daher: 290rpm.310rpm)
26
UM
Typ
FF
INT32
UM
Typ
FF
INT32
Ramp
output
100 %
Par 636
Par 634
0
Par 634
- 100 %
UM
Typ
rpm
INT16
UM
Typ
rpm
INT16
Par. 632
Par. 632
FB BIT
Def
0
FB BIT
Def
0
Analog
input
100 %
10V
FB BIT
Def
0
FB BIT
Def
0
Par. 630
Reference in
ADV200 • Beschreibung der Funktionen und Parameterliste
Min
Max
0
CALCI
Min
Max
0
CALCI
Min
Max
0
CALCI
Min
Max
0
CALCI
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERWZ FVS
Zugr
Mod
ERW FVS
Zugr
Mod
ERW FVS