Classe100 A16E
2-Draht Audio-Hausstation hörerlos
Aktivieren/Deaktivieren der Tastentöne
In der Werkseinstellung ertönt beim Drücken der Tasten ein Signalton. Dieser kann wie folgt aus- oder eingeschaltet werden.
Tastentöne DEAKTIVIEREN
Aus dem Stand-By-Betrieb
Drücken und halten Sie die Taste "Gespräch beenden" und drücken Sie die Taste "Treppenhauslicht".
Tastentöne AKTIVIEREN
Aus dem Stand-By-Betrieb
Drücken und halten Sie die Taste "Gespräch beenden" und drücken Sie die Taste "Treppenhauslicht".
ARZTSCHALTUNG/TÜROMAT-Funktion
Wenn ein Ruf von der Türstation eintrifft, wird automatisch der Türöffner aktiviert. Ein Drücken der Türöffnertaste ist nicht notwendig. Zum Aktivieren dieser
Funktion muss die Classe 100 entsprechend der MOD-Listen (ab Seite 3) konfiguriert werden.
Nach erfolgter Konfiguration kann die Arztschaltung/Türomat-Funktion wie folgt aktiviert werden.
Funktion aktivieren
Aus dem Stand-By-Betrieb
Drücken und halten Sie die Taste "Gespräch beenden"
und drücken Sie die Taste "Türöffner".
Funktion deaktivieren
Aus dem Stand-By-Betrieb
Drücken und halten Sie die Taste "Gespräch beenden"
und drücken Sie die Taste "Türöffner".
Bemerkung: Kann nicht gemeinsam mit den Funktionen "Sperre Türöffnertaste" und
"Türstatus" aktiviert werden.
Funktion "TÜRSTATUS"
Diese Funktion zeigt den Status des Türöffners bzw. der Tür an. Bei geöffneter Tür blinkt die LED-Anzeige der Türöffnertaste. Bei geschlossener Tür ist die LED-Anzeige aus.
Hinweis: für diese Funktion ist diverses Zubehör notwendig und kann nur aktiviert werden, wenn diese in der Anlage vorhanden sind.
Bemerkung: Kann nicht gemeinsam mit der Funktion "Arztschaltung/Türomatfunktion" aktiviert werden.
2 x BIEP
1 x BIEP
Die LED-Anzeige der
Türöffnertaste blinkt weiß
Die LED-Anzeige der
Türöffnertaste ist AUS
DE
ST-00000470-
08/08/2019
344282
11