Kurzanleitung 808D Fräsen
Theoretische Grundlagen
N325 MCALL CYCLE84( 50.00000, -3.00000, 2.00000, ,6.00000, 0.70000, 5,
,2.00000, 5.00000, 5.00000, 5.00000, 3, 0, 0, 0, 5.00000, 1.40000)
N330 X20 Y20 ; Gewindebohrung wird geschnitten
N335 X40 Y40 ; Gewindebohrung wird geschnitten
N340 MCALL
N345 X60 Y60 ; Gewindebohrung wird nicht geschnitten
konkrete Auswirkung
808D ADVANCED
Teileprogramm erzeugen Teil 2
Parameter
DTB=0.7
SDAC=5
PIT = 2
(Wertebereich:
0,001 bis 2000
mm)
POSS=5
SST=5
SST1=5
Seite 200
OPTIMUM
M A S C H I N E N - G E R M A N Y
Beschreibungen zu RTP, RFP, SDIS und DP,
finden Sie auf
Seite 196
Beschreibungen zu AXH, VARI, DAM und VRT,
finden Sie auf
Seite 198
Bedeutung
Pause 0,7s während des
abschließenden Gewindeschneidens
auf Gewindetiefe (unterbrochener
Schnitt)
Spindelzustand nach Zyklus M5
Rechtsgewinde mit 2 mm Steigung
Spindel hält bei 5º an (Einheit: º)
Spindeldrehzahl Gewindeschneiden
ist 5 U/min
Spindeldrehzahl im Rückzug ist 5 U /
min
SST und SST1 steuert die Spindeldrehzahl und die Z-Achsen
Vorschubposition synchron. Bei der Ausführung des CYCLE 84, ist
der Vorschub-Override und der Zyklus Stopp (Vorschub Halt)
deaktiviert.
Programmier- und Bedienverfahren — Fräsen
Bemerkung
Werte 3/4 eingeben → M3 / M4
Wert setzen → Linksgewinde
Richtung ist entgegengesetzt
zu SST SST1 = 0 →
Geschwindigkeit ist dieselbe
wie SST