Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation; Verkabelung; Betriebscomputer - Boumatic StepMetrix Montage-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Controller muss auf derselben Seite angebracht
werden wie die Kabelführungen der Wägezellen.
1.2.4

Kommunikation

Ein CAT 5E-Kommunikationskabel muss zwischen
dem/den Controller(n) und dem Betriebscomputer
verlegt werden.
Das CAT 5E-Kabel muss in einer Kabelführung gelegt
werden und darf nicht länger als 300 Fuß (90 m) sein.
Eine eigene
Ethernet-Verbindung vom/von
StepMetrix™-Controller(n) zum Betriebscomputer ist
erforderlich.
Genauere Angaben finden Sie in der Bou-Matic-
Anleitung
9G-867,
Kommunikation.
1.2.5

Verkabelung

Um einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und
Spannungsabfall so gering wie möglich zu halten,
muss der Controllereingang mit mindestens 14 AWG
(1.94 mm²)-Litzen verkabelt werden.
Als beste Vorbeugung gegen Spannungsabfall halten
Sie die Verkabelungen so kurz wie möglich.
Verkabelungen müssen aus Gründen der Sicherheit
und der Ordentlichkeit in einer Kabelführung verlegt
werden
(PVC-Rohr
Wechsel- und Gleichstromkabel dürfen nicht im selben
Rohr
verlegt
werden;
Spannungsübertragungen
Gleichstromkabel
1. StepMetrix-Aufstellung in einem Gang oder einer Stallung neben dem Melkbereich
9G-864C
Anleitung
ist
dafür
empfehlenswert).
dadurch
käme
vom
Wechsel-
(d.h.
im
Gleichstromkreislauf
Melkstand
entstehen elektrische Störungen). Kommunikations-
und Gleichstromkabel können in derselben Führung
verlegt werden.
Die Störungen können zu verschlechtertem oder
unregelmäßigem Betrieb aller vom fraglichen Netzteil
versorgten Controller führen. Während bezüglich des
Abstandes von rechtwinklig zueinander verlaufenden
Wechsel- und Gleichstromkabeln keine besonderen
Bestimmungen zu beachten sind, müssen parallele
Führungen
den
mindestens 12" (305 mm) voneinander entfernt sein,
um Spannungsübertragungen zu vermeiden.
Für den einwandfreien Betrieb benötigt dieses Produkt
zuverlässige Wechselstromversorgung. Lassen Sie,
Ethernet-
bevor Sie das Produkt/System einrichten und nutzen,
einen qualifizierten (ggf. geprüften) Elektriker die
Leistung der Stromversorgung von Hof und Stall
prüfen, um zu gewährleisten, dass ausreichende
Spannung zur Verfügung steht.
Vor Anschließen der Controller ans Netz müssen
Blitzableiter
Hauptanschluss und Schalttafeln, die Bou-Matic-
Automatisierungsgeräte versorgen, angebracht werden;
die Anleitung 9P-476 erläutert die Montage der
Blitzableiter.
1.2.6

Betriebscomputer

Betriebssystem: Windows 2000, Windows XP oder
es
zu
höher
zum
Prozessor: Intel Pentium III oder AMD Athlon oder
Gang für Personen
Rücktriebsgang
Wartebereich
Gang für Personen
4
für
Wechsel-
für
Rücktriebsgang
StepMetrix™-Montageanleitung
und
Gleichstromkabel
Wechselstromleitungen,
Minimum
l864_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis