WARTUNG ZYLINDERKOPF
• Den Kettenspanner der Ventilsteuerkette ausbauen.
• Die Ventilfedern mit dem entsprechenden Werkzeug zusam-
mendrücken.
• Die Halbkegel vom Ventilschaft abnehmen.
• Den Sicherungsring der Ventilfedern entfernen.
• Die Ventilfedern (innen und außen) ausbauen.
• Das Ventil von der gegenüberliegenden Seite ausbauen.
• Mit einer Schnabelzange die Dichtung vom Ventilschaft ab-
nehmen.
• Den Sitz der Ventilfeder entfernen.
VERFORMUNG ZYLINDERKOPF
Die Schlacke aus der Brennkammer entfernen.
Den Zylinderkopf mit Dichtung auf eventuelle Verformung über-
prüfen. Die Kontrolle wird mit einer Richtlatte an verschiednen
Stellen (siehe Abbildung) ausgeführt. Wird bei der Kontrolle ein
Spalt mit größerem als dem angegebenen Wert festgestellt,
muss der Zylinderkopf ausgetauscht werden.
Grenzwert: 0,05 mm
VERSCHLEIß DICHTUNGSFLÄCHE AM VENTIL
Die Breite (T) der Dichtungsfläche messen. Wird ein geringeren
als der angegebene Wert gemessen, muss das Ventil ausge-
tauscht werden.
ANMERKUNG: Durch Sichtkontrolle die Dichtungsfläche am
Ventil auf Verschleiß überprüfen. Bei starkem Verschleiß muss
das Ventils ausgewechselt werden.
Grenzwert: 0,5 mm
RADIALSCHLAG AM VENTILSCHAFT
Wie in der Abbildung gezeigt das Ventil auf V-förmige Blöcke le-
gen und den Radialschlag der Ventilschäfte mit einer Messuhr
prüfen.
Wird ein größerer als der angegebene Wert gemessen, muss
das Ventil ausgetauscht werden.
Grenzwert: 0,05 mm
Pag. 53