Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICAN FD-40B Bedienungsanweisung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Lesen Sie diese Bedienungsanweisung vor dem ersten Gebrauch gut durch und behalten Sie sie zur zukünftigen
Bezugnahme auf.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre hauseigene Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
übereinstimmt.
Dieser Ventilator ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie ihn nicht im Freien.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel so platziert ist, sodass man nicht darüber stolpern kann. Das Kabel
darf sich nicht unter Teppichen und Vorlegern befinden.
Ist das Kabel beschädigt, gebrauchen Sie das Gerät nicht weiter. Beschädigte Kabel müssen von einem
qualifizierten Techniker repariert werden.
Stellen Sie sicher, dass der Ventilator sich außer Reichweite von Kindern befindet.
Lassen Sie Kinder, gebrechliche Menschen oder Haustiere nicht unbeaufsichtigt in der Nähe des
Gerätes.
Es wird abgeraten den Luftstrom direkt auf Personen zu richten. (Besonders Babys und ältere
Menschen)
Setzen Sie den Ventilator keiner hohen Luftfeuchtigkeit und keinen hohen Temperaturen aus. Dies
kann zu Schäden an den elektrischen Bauteilen führen.
Platzieren Sie den Ventilator nicht in der Nähe eines offenen Fensters, Waschbecken, Behältern mit
Wassern und in feuchten Räumen, wie Badezimmer.
Stellen Sie sicher, dass sich Vorhänge oder andere Stoffe nicht im Ventilator verfangen können. Nicht
mit Kleidung bedecken.
Berühren Sie keine Teile die sich bewegen.
Stecken oder lassen sie niemals Gegenstände in eine Öffnung fallen.
Blockieren Sie nicht den Luftstrom.
Bedienen Sie den Ventilator nicht ohne Schutzgitter.
WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nie im Zusammenhang mit einer Zeitschaltuhrl
KOMPONENTEN
1.
Vorderes Gitter
2.
F l ü g e l b l ä t t e r
3.
Sicherheitsschraube
4.
R ückseite Git ter
5.
M o t o r w e l l e
6.
M o t o r g e h ä u s e
7.
Schalter zur Oszillation
8.
Bed ienfeld
9.
Bed ienfeld g ehä use
10. Drehknopf zur Befestigung
11. ob eres Sta nd ro hr
12. Rohrverbindungsstück
13. unteres Standrohr
14. B a s i s s t ü c k
AUFBAUANWEISUNG
1.
Fixieren Sie das untere Standrohr mit den
beigelegten Schrauben an der Basisstück-Mitte.
2.
Ziehen Sie das obere Standrohr nach oben, stecken Sie das Rohrverbindungsstück durch das obere
Standrohr auf das untere Standrohr und schrauben Sie diese an.
3.
Befestigen Sie den Motor mit dem Bedienfeldgehäuse am oberen Standrohr. Vergewissern Sie sich,
dass das Bedienfeldgehäuse vollkommen am oberen Standrohr aufsitzt und fixieren Sie es mit der
Schraube.
4.
Lösen Sie Sicherheitsschraube vom Motorgehäuse.
5.
Stecken Sie die Rückseite des Gitters an das Motorgehäuse und befestigen Sie es indem Sie die
Sicherheitsschraube im Uhrzeigersinn drehen.
6.
Drücken Sie die Flügelblätter an die Motorwelle und drehen Sie es gegen den Uhrzeigersinn fest.
7.
Hängen Sie das vordere Gitter an die Rückseite und befestigen Sie dieses mit den Metallklemmen.
Fixieren Sie die kleine Schraube.
DE
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis