Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grafikdaten - Oki MICROLINE320 FB Handbuch

Ibm-/epson-kompatibel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 12: EPSON-Emulation - Ladbare Zeichen und Grafiken
12-16
10
NDOTS = 400
20
LPRINT CHR$(27);CHR$(75);CHR$(NDOTS MOD 256);
CHR$(FIX(NDOTS/256);...

Grafikdaten

Der letzte Teil einer Grafikanweisung enthält numerische Daten, die
den Drucker anweisen, Punkte an bestimmten Positionen in einer
Spalte zu drucken. Am besten skizzieren Sie Ihr Bild auf Millimeter-
papier, wobei Sie einen zu druckenden Punkt durch Ausfüllen des
betreffenden Kästchens markieren.
Beachten Sie bei der Arbeit mit Grafiken höherer Auflösung, daß
sich die Punktspalten überlappen und je nach Dichte bestimmte Be-
schränkungen gelten.
Jeder Position in einer Spalte ist, wie in der folgenden Darstellung
gezeigt wird, ein numerischer Wert zugeordnet. Addieren Sie die
Werte der Spaltenpositionen, an denen Punkte erscheinen sollen,
und geben Sie die Gesamtsumme für jede Spalte von links begin-
nend in Ihre LPRINT-Anweisung ein.
Jede Spalte wird durch eine 8 Bit umfassende Binärzahl dargestellt,
wobei ein Punkt einer "1", eine Leerstelle dagegen einer "0" ent-
spricht. Der oberste Punkt ist das MSB (most significant bit =
Höchstwertiges Bit), der unterste Punkt das LSB (least significant bit
= Niedrigstwertiges Bit).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis