Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sie Möchten Als Gruppenteilnehmer Telefonieren; Ein-/Ausloggen Als Mitglied Einer Gruppe, Wenn Sie Nur Einer Gruppe Angehören - Auerswald COMmander Basic Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander Basic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie möchten als Gruppenteilnehmer telefonieren
Der COMmander Basic kann zusätzlich zu den inter-
nen Teilnehmern bis zu 16 Gruppen (Teams) verwal-
ten, in denen die internen Teilnehmer beliebig, auch
mehrfach aufgenommen werden können. Diese Grup-
pen können verwendet werden, um z. B. die internen
Teilnehmer bestimmter Abteilungen (Support, Marke-
ting, Vertrieb) zusammenzufassen.
Eine Gruppe besitzt wie ein interner Teilnehmer eine
eigene interne Rufnummer und wird auch bezüglich ei-
niger Einstellungen wie ein einzelner interner Teilneh-
mer behandelt. So kann die Rufverteilung (Amt- und
Türklingeln) eigens für die einzelnen Gruppen einge-
stellt werden und die Gruppenrufnummer bei Bedarf an
einen internen oder externen Teilnehmer umgeleitet
werden (Gruppen-Anrufweiterschaltung).
Die Mitgliedschaft in einer Gruppe hat für Sie nicht
zwangsläufig zur Folge, dass Sie bei Rufen an die
Gruppe gerufen werden. Wollen Sie zeitweise nicht
über die Gruppenrufnummer erreichbar sein, sondern
nur als individueller Teilnehmer, können Sie sich aus
der Gruppe „ausloggen".
Es gibt also aktive und passive Gruppenmitglieder.
Diese Funktion kann besonders für Mitarbeiter einer
Support-Abteilung wichtig sein, die nicht „rund um die
Uhr" für Kunden erreichbar sein sollen, sondern sich in
der „Hotline" abwechseln. Ein „ausgeloggter" Teilneh-
mer übernimmt über einen bestimmten Zeitraum kei-
nerlei Gruppenfunktionen. Es gibt drei verschiedene
Möglichkeiten, sich „einzuloggen":
kommend + gehend
nur kommend
nur gehend
In der Regel werden Sie sicherlich die erste Variante
verwenden. Ein Teilnehmer kann jedoch nur in einer
Gruppe zugleich „gehend eingeloggt" sein, auch wenn
Nur Teilnehmer, die per Konfigurationsprogramm
COMmander Set in eine Gruppe aufgenommen wur-
den, können sich auch per Telefon in diese Gruppe
„einloggen".
Ein-/ausloggen als Mitglied einer Gruppe, wenn Sie nur einer Gruppe angehören
b 7 Q
betreffender
Apparat
öffentliches
Passwort
oder
oder
Von jedem Benutzer veränderbare Einstellungen
er Mitglied mehrerer Gruppen ist. Möchte er in diesem
Fall aber auch die Rufe für die anderen Gruppen emp-
fangen, kann er sich in diese „kommend" einloggen. Er
befindet sich damit in der Rufverteilung mehrerer Grup-
pen bezüglich Intern-, Amt- und Türrufen.
Mit dem „gehend Einloggen" in eine bestimmte
Gruppe, erwirbt der Teilnehmer eine Reihe von Eigen-
schaften/Berechtigungen der Gruppe, die seine eige-
nen Eigenschaften/Berechtigungen als individueller
Teilnehmer bei gehenden Dienstgesprächen ersetzen:
Amtberechtigungen für Dienstgespräche
Aktivierung Sperr-/Freigabenummern für
Dienstgespräche
Kurzwahlberechtigung für Dienstgespräche
Rufnummernübermittlung für Dienstgespräche
Vorzugsamt für Dienstgespräche
Sind Sie per Konfiguration nur als Mitglied einer
Gruppe geführt, was der Regelfall sein sollte, können
Sie sich einfachheitshalber auch nur
als Mitglied einer Gruppe ein/ausloggen
Sind Sie Mitglied in mehreren Gruppen, dürfen Sie
trotzdem immer nur in einer Gruppe „gehend einge-
loggt" sein. Dies erfordert die Verwendung der Funk-
tion
Ein-/Ausloggen als Mitglied mehrerer Gruppen
(S.
B-56).
Um sicher zu gehen, dass am Arbeitsende immer alle
Gruppenmitglieder ausgeloggt sind (z. B. wegen Grup-
pen-AWS auf Anrufbeantworter „bei alle ausgeloggt"),
kann das zuletzt anwesende Gruppenmitglied
alle Mitglieder einer Gruppe ausloggen
An den Systemtelefonen können Sie sich komfortabel
per Menü ein-/ausloggen.
Im Auslieferzustand sind alle Teilnehmer ausgeloggt.
Sie müssen sich also vor Ihrem ersten Gruppenge-
spräch zunächst einloggen.
40
kommend und gehend
41
42
nur kommend
nur gehend
B-55
(S.
B-55).
(S.
B-56).
S #
1: einloggen,
0: ausloggen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis